ILC MLC 15VRS SafeLogic Systemübersicht
8.7
WebAssistant
Allgemeine Information
Systemunterstützung
Sicherheit / Zugriffsrechte
WebAssistant / Safety-Modul auf‐
Abb. 8-10:
Der "WebAssistant" ist eine integrierte, webbasierte Schnittstelle der Steue‐
rung und ermöglicht einen Remote-Zugriff auf das Steuerungssystem. Dieses
Kapitel beschreibt die Anwendungsmöglichkeiten des WebAssistant im Kon‐
text einer Sicherheitssteuerung.
Weitere
"WebAssistant"
IndraWorks / WebAssistant" auf Seite
Funktionen des WebAssistant:
●
Anzeige der Systemkonfiguration
●
Anzeige des Status (Diagnosen / Logbuch)
●
Steuerung des Betriebszustands (Motion / SPS)
●
Remote Zugriff, beispielsweise zur Fernwartung für OEM's, Endanwen‐
der und Service-Dienstleister
Der WebAssistant muss weder installiert noch eingerichtet wer‐
den.
Alle erforderlichen Dateien und Werkzeuge sind in der Firmware
der Steuerung enthalten.
Der WebAssistant und wird von den Steuerungen folgender Systeme unter‐
stützt:
●
MLC 15VRS
●
ILC 15VRS
Der Zugriff auf den WebAssistant bzw. den Webserver der Steuerung ist
passwortgeschützt.
Die Zugriffsrechte des eingeloggten Benutzers bestimmen, welche Seiten, In‐
halte angezeigt werden und über welche Steuerungsbefugnisse der Benutzer
verfügt.
Die Projekt bzw. Hardwarekonfiguration hat ebenfalls einen Einfluss auf die
angezeigten Inhalte.
Zum
rufen
WebAssistant, Kapitel "Start des WebAssistants"
In der Systemübersicht des können die Steuerung oder die angeschlossenen
Geräte ausgewählt und deren Daten angezeigt werden.
Wenn Sie in der Systemübersicht die Steuerung auswählen, werden Daten
zur Steuerung und die Funktionsmodule aufgelistet.
Wenn Sie in der Liste Funktionsmodule das Safety-Modul auswählen, wer‐
den die Daten des Funktionsmoduls über folgende Registerkarten angezeigt:
●
Hardware
Diagnose und Störungsbeseitigung
Unterpunkte des Eintrags SafetyData.IOConfig
Informationen
finden
(siehe
Tab.
Start
des
"WebAssistant"
R911400163_Ausgabe 02 Bosch Rexroth AG
121/131
Sie
in
der
Dokumentation
1-4
"Dokumentationen
5).
siehe
Dokumentation
zu