Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orientierung Und Montage Von Datenträgern - Balluff BIS U-4A7-082-01C-07-S4 Betriebsanleitung

Industrial rfid-system – schreib-/lesekopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIS U-4A7-082-01C-07-S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-4A7-082- _1C-07-S4
Industrial RFID-System – Schreib-/Lesekopf
5
Applikationsplanung (Fortsetzung)
Schreib-/Lesereichweite
Bei Betrachtung des Datenträgers, unabhängig von Umge-
bungseinflüssen und dem verwendeten Schreib-/Lesekopf,
hängt die erreichbare Schreib-/Lesereichweite wesentlich
vom Design der Datenträgerantenne und des verwendeten
Speicherchips ab. Vereinfacht kann gesagt werden, dass
mechanisch besonders kleine Datenträger oder auf Metall
montierte Datenträger eher eine kleinere Reichweite erzie-
len und den Wert, der in den technischen Daten angege-
ben ist, unter Umständen nicht erreichen. Im Einzelfall
muss die Reichweite des gewählten Datenträgers in der
Applikation überprüft werden.
Datenträger zu den verschiedenen Anforderungen sowie
Montagehalterungen siehe www.balluff.com.
5.6
Orientierung und Montage von Datenträgern
Für den optimalen Betrieb des Identifikationssystems ist es
wichtig, auf die richtige Orientierung und Montage der
Datenträger zu achten. Dabei ist die Antennenpolarisation
eine wichtige Größe. Die integrierte Antenne des
BIS U-4A7 ist zirkular polarisiert, d. h. Datenträger können
in beliebigem Winkel, jedoch parallel zur Antennenfläche
positioniert werden. Eine Ausrichtung der Datenträger in
der Längsachse, entlang der Hauptstrahlrichtung, führt
dazu, dass der Datenträger für den Schreib-/Lesekopf
unsichtbar wird.
Bild 5-8:
Ausrichtung von Datenträgern
Die zirkulare Antennenpolarisation wird dadurch erreicht,
dass die Antenne gleichzeitig in der horizontalen und
vertikalen Raumachse abstrahlt. Durch die Überlagerung
der beiden Raumachsen entsteht das zirkulare Antennen-
feld. Konstruktiv bedingt ist die Abstrahlung der horizonta-
len Achse etwas stärker als die der vertikalen Achse. Bei
Verwendung von linear polarisierten Datenträgern kann
somit ein höherer Schreib-/Leseabstand erreicht werden,
wenn sie horizontal zum Schreib-/Lesekopf ausgerichtet
sind. Je nach Gerätevariante kann der Achsenunterschied
20...50% betragen.
Die Ausrichtung der Antenne des BIS U-4A7 kann anhand
der abgeflachten Seite der Antennenkappe erfolgen (siehe
Bild 5-9). Weist diese nach oben oder unten, entspricht
dies einer vertikalen Orientierung. Weist die abgeflachte
Seite nach rechts oder links entspricht dies einer horizon-
talen Orientierung.
www.balluff.com
BIS U-4A7 vertikal orientiert (abgeflachte
Seite oben)
schwächere Raumachse
Datenträger vertikal orien-
Datenträger horizontal orientiert:
tiert: geringere Reichweite
Bild 5-9:
BIS U-4A7 Antennenachsen horizontal/vertikal vs. Daten-
trägerausrichtung
Wie die BIS U-4A7 Antenne optimal ausgerichtet wird,
hängt von der jeweiligen Applikation bzw. der Orientierung
der Datenträger ab. Beim Einsatz von Datenträgern mit
zirkular polarisierten Antennen muss keine Ausrichtung
erfolgen.
stärkere
Raumachse
größere Reichweite
deutsch
15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis