Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Betrieb; Konfigurationssoftware Uhf-Manager; Konfigurationssoftware Installieren Und Starten; Benutzeroberfläche - Balluff BIS U-4A7-082-01C-07-S4 Betriebsanleitung

Industrial rfid-system – schreib-/lesekopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIS U-4A7-082-01C-07-S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-4A7-082- _1C-07-S4
Industrial RFID-System – Schreib-/Lesekopf
7

Inbetriebnahme und Betrieb

7.1
Inbetriebnahme
1. Anschlüsse auf festen Sitz und richtige Polung prüfen.
Beschädigte Anschlüsse tauschen.
2. System einschalten.
7.2

Konfigurationssoftware UHF-Manager

Die Konfigurationssoftware Balluff UHF-Manager bietet die
Möglichkeit, das RFID-System vor dem Einbau auf einfa-
che Weise in Betrieb zu nehmen, Grundfunktionen zu
testen und Parametereinstellungen vorzunehmen.
Für die Inbetriebnahme mit dem UHF-Manager ist ein
Balluff IO-Link-Master-Gerät mit UDP-Protokoll zu verwen-
den.
7.2.1
Konfigurationssoftware installieren und
starten
Die Konfigurationssoftware ist online unter
www.balluff.com erhältlich.
Für die Installation der Software können Admini-
stratorrechte erforderlich sein. Die Software wird
unter dem voreingestellten Pfad installiert
(sofern dieser nicht geändert wird):
C:\Program Files (x86)\Balluff\UHF Manager
1. Den Installationsassistenten durch Doppelklick auf die
Installationsdatei (UhfManagerSetup_version.msi)
starten und den Anweisungen des Assistenten folgen.
2. Mit Doppelklick auf die Datei
Balluff.Uhf.UhfManager.exe im Installationsverzeichnis
die Konfigurationssoftware starten.
22
deutsch
7.2.2
Benutzeroberfläche
Nach dem Verbinden der Auswerteeinheit über TCP/IP
bzw. USB (siehe Kapitel 7.2.3 auf Seite 23) wird das
Hauptfenster dargestellt (siehe Bild 7-1).
Bild 7-1:
Hauptfenster
Systeminformationen
Im linken Fensterbereich wird die Systeminformation des
IO-Link-Masters und der angeschlossenen Geräte darge-
stellt. Dies gibt Aufschluss über folgende Informationen:
Typbezeichnung des verbundenen Masters
Firmware-Version des verbundenen Masters
Verbindungsstatus der verwendeten Schnittstelle
Am Master angeschlossene IO-Link-Geräte
Aktuell ausgewählter Schreib-/Lesekopf bzw. IO-Link-
Gerät
Aktionsbereich
Der Aktionsbereich in der Fenstermitte zeigt die Daten der
Datenträger, die im aktiven Feld der Antenne gefunden
wurden und stellt die zur Interaktion mit einem Datenträger
erforderlichen Bedienelemente zur Verfügung.
Statuszeile
In der Statuszeile unterhalb des Aktionsbereichs wird das
Ergebnis der zuletzt ausgeführten Aktion dargestellt.
Informationen zur Bedienung des UHF-Mana-
gers bietet die Hilfefunktion. Diese kann über
das Hilfe-Menü oder mit der F1-Taste aufgeru-
fen werden.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis