Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedeutung - Balluff BIS U-4A7-082-01C-07-S4 Betriebsanleitung

Industrial rfid-system – schreib-/lesekopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIS U-4A7-082-01C-07-S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-4A7-082- _1C-07-S4
Industrial RFID-System – Schreib-/Lesekopf
8
Systemintegration (Fortsetzung)
Aktive Kanäle
Parameter-ID:
0x0084 – Subindex 11
UHF-Manager:
Menü: Geräte Einstellungen > Parame-
ter... > Basic UHF
Über den Parameter Aktive Kanäle kann festgelegt werden,
welche Frequenzen bzw. Kanäle für die Kommunikation mit
dem Datenträger verwendet werden.
Die Einstellung der aktiven Kanäle ist nur für
Geräte verfügbar, die nach dem Standard der
Europäischen Union oder einer davon abgelei-
teten Form arbeiten.
Weiterführende Informationen können dem
europäischen Standard ETSI EN 302 208 oder
abgeleiteten nationalen Standards entnommen
werden.
Folgende ETSI-Kanäle können verwendet werden:
ETSI-Kanal
4
7
10
13
Bei Verwendung von 2...4 Kanälen werden diese über ein
Frequenzsprungverfahren nacheinander angesteuert.
Einzelne Kanäle können über eine Bitmaske aktiviert (1)
bzw. deaktiviert (0) werden.
Beispiel:
Kanal-
Bit 7...
Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0 Byte
belegung
Bit 4
4 und 10
0
0
aktiviert,
7 und 13
deaktiviert
Einstellbare Werte:
Länge
Zulässige
Werks-
[Bit]
Werte
einstellung
8
0x00...
0x0F
0x0F
Alle Kanäle ein
www.balluff.com
Frequenz [MHz]
865,7
866,3
866,9
867,5
1
0
1
0x05

Bedeutung

Bit 0: Kanal 4
Bit 1: Kanal 7
Bit 2: Kanal 10
Bit 3: Kanal 13
Ist nur ein einzelner Kanal aktiv, kann es zu
Verzögerungen beim Erfassen kommen, da
ein einzelner Kanal nicht ununterbrochen in
Betrieb sein darf. Ab zwei Kanälen besteht
dieses Problem nicht mehr.
Für statische Anwendungen kann das
Frequenzsprungverfahren von Vorteil sein,
da durch den Frequenzwechsel lokale
Feldminima ausgeblendet werden können.
Sind mehrere Auswerteeinheiten simultan
auf engem Raum in Betrieb, kann es zu
gegenseitiger Beeinflussung kommen, wenn
diese auf denselben Kanälen arbeiten. In
dem Fall wird empfohlen, die Auswerteein-
heiten auf unterschiedlichen und weit
entfernten Kanälen zu betreiben, z. B.
Schreib-/Lesekopf 1 auf Kanal 4 und
Schreib-/Lesekopf 2 auf Kanal 13.
deutsch
33

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis