Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balluff BIS U-4A7-082-01C-07-S4 Betriebsanleitung Seite 54

Industrial rfid-system – schreib-/lesekopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIS U-4A7-082-01C-07-S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-4A7-082- _1C-07-S4
Industrial RFID-System – Schreib-/Lesekopf
8
Systemintegration (Fortsetzung)
Werden die EPC mit der Länge 64 Byte übertragen, sieht
die Antwort im Eingangspuffer wie folgt aus:
Sub-
Bedeutung
adresse
0x00
1. Bitleiste
0x01
Anzahl Tags
0x02
Anzahl
Bytes je
EPC
0x03
EPC 1
Länge
0x04
EPC 1
Länge
0x05
EPC 1
...
...
...
EPC 1
EPC 2
Länge
EPC 2
Länge
...
EPC 2
...
...
EPC 2
EPC n
Länge
EPC n
Länge
...
...
...
EPC n
...
...
EPC n
0x1F
2. Bitleiste
Gegebenenfalls müssen die Daten in mehreren
BUS-Zyklen übertragen werden.
52
deutsch
Funktionsbeschreibung
64
Das entspricht der im Gerät
parametrisierten Länge des
längsten übertragenen EPC.
EPCs, die kürzer sind als diese
Länge, werden rechtsbündig
ausgegeben und links mit
Nullen aufgefüllt.
Nachfolgend werden somit
(Anzahl gelesener Datenträger)
× (Anzahl Bytes je EPC) über-
tragen.
Bei 64 Byte per EPC wird im
1. und 2. Byte des EPC die
tatsächliche EPC-Länge in
ASCII angegeben.
MSB Länge (ASCII)
LSB Länge (ASCII)
EPC-Daten höchste Adresse
...
EPC-Daten niedrigste Adresse
MSB Länge (ASCII)
LSB Länge (ASCII)
EPC-Daten höchste Adresse
...
EPC-Daten niedrigste Adresse
MSB Länge (ASCII)
LSB Länge (ASCII)
...
EPC-Daten höchste Adresse
...
EPC-Daten niedrigste Adresse
Stimmen 1. und 2. Bitleiste
überein, liegen gültige Daten
vor.
Beispiel
Beispiel mit 32 Byte Prozessdaten eines empfangenen
Datenrahmens mit zwei EPCs und 64 Byte je EPC (Dar-
stellung ohne Bit-Leisten):
EPC 1
Länge: 48 Byte (0x34 0x38)
EPC:
E2 FF 00 00 E2 11 90 22 E2 03 01 27 33 44 55 66
77 88 99 AC 01 02 03 04 05 06 07 08 09 0A 0B 0C
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 AA BB
EPC 2
Länge: 12 Byte (0x31 0x32)
EPC:
E2
00
90
51
32
05
Daten
000000: 02 40 34 38 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
000010: 00 00 bb aa 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
000020: 00 00 0c 0b 0a 09 08 07 06 05 04 03 02 01 ac 99
000030: 88 77 66 55 44 33 27 01 03 e2 22 90 11 e2 00 00
000040: ff e2 31 32 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
000050: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
000060: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
000070: 00 00 00 00 00 00 be c5 80 07 74 01 05 32 51 90
000080: 00 e2
In der Summe werden hier 130 Byte in fünf Frames über-
tragen (vier Frames zu je 30 Byte Nutzdaten und ein Frame
mit zehn Bytes Nutzdaten). Jeder Frame enthält zudem die
beiden Bitleisten.
01
74
07
80
C5
BE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis