Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

8.7.12 Befehlskennung 0X54: Bulk Write - Balluff BIS U-4A7-082-01C-07-S4 Betriebsanleitung

Industrial rfid-system – schreib-/lesekopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIS U-4A7-082-01C-07-S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-4A7-082- _1C-07-S4
Industrial RFID-System – Schreib-/Lesekopf
8
Systemintegration (Fortsetzung)

8.7.12 Befehlskennung 0x54: Bulk Write

Schreiben von User-Daten auf mehrere Datenträger, die
sich im Erfassungsbereich der Antenne befinden. Mit der
Datenträger auswahl können wahlweise alle Datenträger im
Erfassungsbereich beschrieben werden oder nur eine
vorher mit dem Select-Befehl selektierte Untermenge. Es
wird die Anzahl der gefundenen und erfolgreich beschrie-
benen Datenträger zurückgeliefert.
Über Startadresse und Anzahl Bytes wird der zu schrei-
bende Speicherbereich vorgegeben.
Befehl:
Sub-
Bedeutung
Funktionsbeschreibung
adresse
0x00
1. Bitleiste
0x01
Befehlsken-
0x54 : Bulk Write.
nung
0x02
Startadresse
Startadresse, ab der geschrie-
(Low Byte)
ben werden soll.
0x03
Startadresse
Startadresse, ab der geschrie-
(High Byte)
ben werden soll.
0x04
Anzahl
Anzahl der Bytes, die ab
Bytes
Start adresse geschrieben
(Low Byte)
werden sollen.
0x05
Anzahl
Anzahl der Bytes, die ab
Bytes
Start adresse geschrieben
(High Byte)
werden sollen.
0x06
Datenträger-
All = 0/Selected = 1
auswahl
0x07
max. Tags
Maximalanzahl der Tags.
...
Keine
Keine Bedeutung
0x1F
2. Bitleiste
Stimmen 1. und 2. Bitleiste
überein, liegen gültige Daten
vor.
Daten werden erste entgegengenommen, wenn der Befehl
quittiert wurde.
Daten:
Sub-
Bedeutung
Funktionsbeschreibung
adresse
0x00
1. Bitleiste
0x01
Daten
Übertragung der Daten, die
von den Datenträgern
geschrieben werden sollen.
...
Daten
Übertragung der Daten, die
von den Datenträgern
geschrieben werden sollen.
...
Keine
Keine Bedeutung
0x1F
2. Bitleiste
Stimmen 1. und 2. Bitleiste
überein, liegen gültige Daten
vor.
www.balluff.com
Numerische Parameter, die aus mehr als 8 Bit (1 Byte)
bestehen, werden mit dem LSB zuerst übertragen. Bei-
spiel: Der 32-Bit-Wert 0x00000602 wird als Bytefolge
02 06 00 00 übertragen.
Während der Befehl läuft (AA = 1, AE = 0, AF = 0) wird im
Eingangspuffer der aktuelle Status ausgegeben.
Antwort:
Sub-
Bedeutung
Funktionsbeschreibung
adresse
0x00
1. Bitleiste
AA = 1, AE = 0, AF = 0: Befehl
läuft.
0x01
Anzahl Tags
Anzahl der gefundenen Tags
0x02
Nummer
0...255
des Tags in
Bearbeitung
...
Keine
Keine Bedeutung
0x1F
2. Bitleiste
Stimmen 1. und 2. Bitleiste
überein, liegen gültige Daten
vor.
Bei erfolgreicher Ausführung (AE = 1, AF = 0) wird die
Anzahl geschriebener Datenträger im Eingangspuffer in
folgendem Format übergeben:
Sub-
Bedeutung
Funktionsbeschreibung
adresse
0x00
1. Bitleiste
AE = 1, AF = 0: Befehl läuft.
0x01
Anzahl Tags
Anzahl der gefundenen Tags
0x02
Anzahl
0...255
erfolgreich
geschrie-
bener
Datenträger
...
Keine
Keine Bedeutung
0x1F
2. Bitleiste
Stimmen 1. und 2. Bitleiste
überein, liegen gültige Daten
vor.
Numerische Parameter, die aus mehr als 8 Bit (1 Byte)
bestehen, werden mit dem LSB zuerst übertragen. Bei-
spiel: Der 32-Bit-Wert 0x00000602 wird als Bytefolge
02 06 00 00 übertragen.
oder
Eingangspuffer: Statusmeldung
Sub-
Bedeutung
Funktionsbeschreibung
adresse
0x00
1. Bitleiste
AF = 1: Statusmeldung
0x01
Statuscode
Gibt Aufschluss über den
Status einer Anzeige
...
Keine
Keine Bedeutung
0x1F
2. Bitleiste
Stimmen 1. und 2. Bitleiste
überein, liegen gültige Daten
vor.
deutsch
55

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis