Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehlskennung 0X53: Bulk Read - Balluff BIS U-4A7-082-01C-07-S4 Betriebsanleitung

Industrial rfid-system – schreib-/lesekopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIS U-4A7-082-01C-07-S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-4A7-082- _1C-07-S4
Industrial RFID-System – Schreib-/Lesekopf
8
Systemintegration (Fortsetzung)

8.7.11 Befehlskennung 0x53: Bulk Read

Auslesen der User-Daten von mehreren Datenträgern, die
sich im Erfassungsbereich der Antenne befinden. Über die
Datenträger auswahl können wahlweise alle Datenträger im
Erfassungsbereich ausgelesen werden oder nur eine
vorher mit dem Select-Befehl selektierte Untermenge.
Über die Startadresse und Anzahl Bytes wird der zu
lesende Speicherbereich festgelegt.
Zunächst meldet der Befehl nur die Anzahl der Datenträ-
ger, die erfasst wurden. Anschließend werden die angefor-
derten Daten ausgelesen und an die Steuerung übertra-
gen.
Werden erfasste Datenträger vor dem Auslesen aus dem
Erfassungsbereich der Antenne entnommen oder können
nicht erfolgreich ausgelesen werden, dann werden die
Daten durch ein Prüfbyte als ungültig gekennzeichnet.
Befehl:
Sub-
Bedeutung
adresse
0x00
1. Bitleiste
0x01
Befehlsken-
nung
0x02
Startadresse
(Low Byte)
0x03
Startadresse
(High Byte)
0x04
Anzahl
Bytes
(Low Byte)
0x05
Anzahl
Bytes
(High Byte)
0x06
Datenträger-
auswahl
0x07
max. Tags
...
Keine
0x1F
2. Bitleiste
Bei erfolgreicher Ausführung wird die Antwort im Eingangs-
puffer in folgendem Format übergeben:
Antwort:
Sub-
Bedeutung
adresse
0x00
1. Bitleiste
0x01
Anzahl Tags
0x02
Anzahl Bytes
(Low Byte)
0x03
Anzahl Bytes
(High Byte)
54
deutsch
Funktionsbeschreibung
0x53 : Bulk Read.
Startadresse, ab der gelesen
werden soll.
Startadresse, ab der gelesen
werden soll.
Anzahl der Bytes, die ab
Start adresse gelesen werden
sollen.
Anzahl der Bytes, die ab
Start adresse gelesen werden
sollen.
All = 0/Selected = 1
Maximalanzahl der Tags.
Keine Bedeutung
Stimmen 1. und 2. Bitleiste
überein, liegen gültige Daten
vor.
Funktionsbeschreibung
Nummer der gefundenen Tags
Bytes, die pro Tag übertragen
werden.
Bytes, die pro Tag übertragen
werden.
Sub-
Bedeutung
Funktionsbeschreibung
adresse
0x04
Daten 1 [0]
Übertragung des 1. Byte, das
vom 1. Datenträger gelesen
wurde.
...
Daten 1 [1]
Übertragung des 2. Byte, das
vom 1. Datenträger gelesen
wurde.
...
Daten 1 [...]
Weitere Daten des 1. Datenträ-
gers.
...
Prüfbyte 1
Im letzten Byte des 1. Daten-
trägers wird ein Prüfbyte
übertragen, das angibt, ob die
gelesenen Daten gültig sind:
0x00: Daten gültig
0xFF: Daten ungültig
...
Daten 2 [0]
Übertragung des 1. Byte, das
vom 2. Datenträger gelesen
wurde.
...
Daten 2 [1]
Übertragung des 2. Byte, das
vom 2. Datenträger gelesen
wurde.
...
Daten 2 [...]
Weitere Daten des 2. Datenträ-
gers.
...
Prüfbyte 2
Im letzten Byte des 2. Daten-
trägers wird ein Prüfbyte
übertragen, das angibt, ob die
gelesenen Daten gültig sind:
0x00: Daten gültig
0xFF: Daten ungültig
...
...
...
...
Daten n [0]
Übertragung des 1. Byte, das
vom n. Datenträger gelesen
wurde.
...
Daten n [1]
Übertragung des 2. Byte, das
vom n. Datenträger gelesen
wurde.
...
Daten n [...]
Weitere Daten des n. Datenträ-
gers.
...
Prüfbyte n
Im letzten Byte des n. Daten-
trägers wird ein Prüfbyte
übertragen, das angibt, ob die
gelesenen Daten gültig sind:
0x00: Daten gültig
0xFF: Daten ungültig
0x1F
2. Bitleiste
Stimmen 1. und 2. Bitleiste
überein, liegen gültige Daten
vor.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis