Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehlskennung 0X60: Schnelle Tag-Identifikation - Balluff BIS U-4A7-082-01C-07-S4 Betriebsanleitung

Industrial rfid-system – schreib-/lesekopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIS U-4A7-082-01C-07-S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-4A7-082- _1C-07-S4
Industrial RFID-System – Schreib-/Lesekopf
8
Systemintegration (Fortsetzung)
8.7.16 Befehlskennung 0x60: Schnelle Tag-
Identifikation
Der Befehl zur schnellen Tagerkennung ist in der Lage, die
ersten oder letzten 28 Byte einer Tag-ID (EPC oder TID)
auszulesen. Sind mehrere Tags vor dem Lesekopf, wird ein
Statuscode zurückgegeben und zusätzlich durch das
Multiple Tag Flag angezeigt.
Ebenso wird der RSSI des entsprechenden Tags übermit-
telt.
Alle Daten werden nach der Befehlsausführung in einem
einzigen Zyklus im Antwortpuffer zurückgeliefert, die
Nutzung der Toggle-Bit TI und TO ist nicht notwendig.
Befehl:
Sub-
Bedeutung
Funktionsbeschreibung
adresse
0x00
1. Bitleiste
0x01
Befehlsken-
0x60: Schnelle Tag-Identifika-
nung
tion
0x02
Befehlsken-
EPC (0) oder TID (1)
nung
0x03
Auswahl
Byte der höchsten Adresse
relevanter
ausgeben (0) oder
Bytes
Byte der niedrigsten Adresse
ausgeben (1),
wenn die Anzahl der EPC/
TID-Byte größer 28 ist.
0x04
Byte-Rei-
Auswahl, wie die Bytes
henfolge
zurückgegeben werden sollen:
0 = standard, low byte first
1 = alternative, high byte first
...
Keine
Keine Bedeutung
0x1F
2. Bitleiste
Stimmen 1. und 2. Bitleiste
überein, liegen gültige Daten
vor.
www.balluff.com
Ist nicht mehr als ein Tag vor dem Lesekopf, sieht die
Antwort folgendermaßen aus:
Antwort:
Sub-
Bedeutung
Funktionsbeschreibung
adresse
0x00
1. Bitleiste
0x01
Anzahl
Anzahl der übertragenen
Bytes
Bytes. Ist diese Zahl gleich 28,
können weitere ID Daten auf
dem Tag verfügbar sein,
welche mit diesem Befehl nicht
erreicht werden können.
0x02
Auswahl
28 Byte ab höchster Adresse
relevanter
werden ausgegeben (0)
Bytes
oder
28 Byte ab niedrigster Adresse
werden ausgegeben (1)
0x03
Daten
EPC/TID höchste Adresse, des
jeweiligen ausgewählten
Blocks oder höchste Adresse
der Daten, wenn Länge der
Gesamtdaten kleiner als
28 Byte ist.
...
...
...
...
Daten
EPC/TID niedrigste Adresse.
Falls Länge der Daten 28 Byte
überschreitet, werden die
Daten ab hier abgeschnitten.
0x1F
2. Bitleiste
Stimmen 1. und 2. Bitleiste
überein, liegen gültige Daten
vor.
Befinden sich mehrere Tags vor dem Lesekopf, wird ein
Statuscode für multiple Datenträger zurückgegeben.
Außerdem wird das Flag MT (Multiple Tag) und CP (Code
Present) auf aktiv gesetzt. Alle weiteren Statuscodes
werden ebenfalls in der Antwort übergeben.
Sub-
Bedeutung
Funktionsbeschreibung
adresse
0x00
1. Bitleiste
0x01
Statuscode
Gibt Aufschluss über den
Status einer Anfrage.
...
Keine
Keine Bedeutung
0x1F
2. Bitleiste
Stimmen 1. und 2. Bitleiste
überein, liegen gültige Daten
vor.
deutsch
61

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis