Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status Lesen - Balluff BIS U-4A7-082-01C-07-S4 Betriebsanleitung

Industrial rfid-system – schreib-/lesekopf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIS U-4A7-082-01C-07-S4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BIS U-4A7-082- _1C-07-S4
Industrial RFID-System – Schreib-/Lesekopf
8
Systemintegration (Fortsetzung)
Befehlskennung 0x57: Lock
Mit dem l
-Befehl können Speicherbereiche (Access-
ock
Password, Kill-Password, EPC, TID, USER) eines UHF-
Datenträgers für Schreib- oder Lesezugriffe sowie für
jegliche Zugriffe gesperrt werden. Je nach Sicherheitsstufe
können die Speicherbereiche lediglich passwortgeschützt
oder komplett gesperrt werden.
Durch die Felder m
und a
aSk
Speicherbereiche einen neuen l
wie dieser aussehen soll. Durch die Verwendung von
Bit-Masken kann der l
ock
che zeitgleich geändert werden.
Um den Befehl l
ist die vorherige Angabe des korrekten Access-
Passworts des Datenträgers über den Parame-
ter 0x0085 – Subindex 2 notwendig. Passwör-
ter des jeweiligen Datenträgers (Access und Kill)
sind im Speicherbereich Reserved gespeichert.
Mask und Action
m
: Bit-Maske (16 Bit), über die festgelegt wird, welche
aSk
Speicherbereiche durch das Feld a
den sollen. Der l
-Status der Speicherbereiche EPC,
ock
TID und USER sowie der Bereich, in dem Passwörter
gespeichert sind, können unabhängig voneinander
gesperrt/entsperrt werden.
0: Speicherbereich wird nicht durch das Feld a
beeinflusst
1: Speicherbereich wird durch das Feld a
flusst
a
: Bit-Maske (16 Bit), über die der l
ction
durch m
angegebenen Speicherbereiche festgelegt
aSk
wird.
Bit-Nr.
15
14
13
Mask
Nicht verwendet
Action
Nicht verwendet
Bit-Nr.
7
6
5
Mask
Access-
EPC
Passwort
Action
Lock-
Lock-
Status
Status
58
deutsch
wird spezifiziert, welche
ction
-Status erhalten, und
ock
-Status mehrerer Speicherberei-
erfolgreich durchzuführen,
ock
beeinflusst wer-
ction
ction
beein-
ction
-Status der
ock
12
11
10
9
8
Kill PW
Status
4
3
2
1
0
TID
USER
Lock-
Lock-
Status
Status
Lock-Status der Speicherbereiche EPC, TID, USER
Der Speicherbereich TID ist unabhängig vom
Lock-Status grundsätzlich schreibgeschützt
und kann nur gelesen werden.

Status Lesen

Schreiben
möglich
möglich
00
Ja
Ja
01
Ja
Ja
10
Ja
Mit Access-
Passwort
11
Ja
Gesperrt
Lock-Status für Inhalte des Speicherbereichs
Reserved (Access PW/Kill PW)
Status Lesen
Schreiben
möglich
möglich
00
Ja
Ja
01
Ja
Ja
10
Mit Access-
Mit Access-
Passwort
Passwort
11
Gesperrt
Gesperrt
Befehl:
Sub-
Bedeutung
adresse
0x00
1. Bitleiste
0x01
Befehlskennung 0x57: Lock.
0x02
Mask Highbyte
(Bit 15...8)
0x03
Mask Lowbyte
(Bit 7...0)
0x04
Action[0]
0x05
Action[1]
...
Keine
0x1F
2. Bitleiste
Antwort:
Sub-
Bedeutung
adresse
0x00
1. Bitleiste
0x01
Statuscode
...
Keine
0x1F
2. Bitleiste
Status kann
verändert werden
Ja
Nein
Ja
Nein
Status kann
verändert werden
Ja
Nein
Ja
Nein
Funktionsbeschreibung
Keine Bedeutung
Stimmen 1. und 2. Bitleiste
überein, liegen gültige
Daten vor.
Funktionsbeschreibung
Gibt Aufschluss über den
Status einer Anfrage.
Keine Bedeutung
Stimmen 1. und 2. Bitleiste
überein, liegen gültige
Daten vor.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis