Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbelegung; Id-Schalter Sd2 (Adresswahlschalter); Id-Schalter Ps2; X1, X2 - 24 V - SIEB & MEYER SD2 Serie Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12

Anschlussbelegung

12.1

ID-Schalter SD2 (Adresswahlschalter)

Stellen Sie die Adresse des Moduls mit dem Adresswahlschalter ein. 16 Adressen
stehen zur Verfügung: 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A, B, C, D, E, F. (Bei Anschluss über
SERVOLINK 4 stehen nur 12 Adressen zur Verfügung (0 bis B).)
Hinweis
Mehrere Geräte in einem System müssen unterschiedlich adressiert sein, damit sie
von der Software eindeutig identifiziert werden können.
12.2

ID-Schalter PS2

Stellen Sie an allen Leistungsnetzteilen die Adresse mit dem Adresswahlschalter
ein. 4 Adressen stehen zur Verfügung: 0, 1, 2, 3.
Hinweis
Mehrere Geräte in einem System müssen unterschiedlich adressiert sein, damit sie
von der Software eindeutig identifiziert werden können.
12.3
X1, X2 – 24 V
Powerbus: 24-V-Logikversorgung und Statusmeldung vom Leistungsnetzteil PS2
4-poliger CombiCon-Stecker, passend für Gegenstecker MVSTBW 2,5/ 4-ST (Phoe-
nix)
X1
Gegenstecker
Pin
E/A
4
E/A
3
E/A
2
E,
A
1
E,
A
(1)
Für SD2-Geräte ohne Netzteil ist dieser Pin ein Eingang. Für PS2-Netzteile sowie Kompaktgeräte (036213x) ist dieser Pin
ein Ausgang.
Angaben zu den Klemmanschlüssen
Leiterquerschnitt starr/flexibel: 1 bis 2,5 mm²
Anzugsdrehmoment: 0,5 bis 0,6 Nm
Antriebssystem SD2 - Hardwarebeschreibung
Name
Bedeutung
24 V
Logikversorgung 18 bis 28 Volt
0 V
Logikversorgung 0 V
ERR0
Fehlercode 0 von Leistungsnetzteil
(1)
ERR1
Fehlercode 1 von Leistungsnetzteil
(1)
Anschlussbelegung
X2
E/A
Pin
Gegenstecker
E/A
1
E/A
2
E,
3
(1)
A
E,
4
(1)
A
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd2sSd2s lightSd2tSd2bSd2b plusSd2m

Inhaltsverzeichnis