Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X69 (1, 2) - Externer Ballastwiderstand; X70 (1, 2, 3) - Externer Vorladewiderstand - SIEB & MEYER SD2 Serie Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Beachten Sie, dass der zu verwendende Leiterquerschnitt von der Gesamtauslastung
Ihres Netzteils abhängt.
Verwandte Themen
Anschlussprinzip, Seite 190
12.23
X69 (1, 2) – Externer Ballastwiderstand
2-polige Printklemme ZFKDS 10, 15 mm (Phoenix)
X69 (1, 2)
Angaben zu den Klemmanschlüssen:
Leiterquerschnitt starr/flexibel: 0,2 – 16 mm² (AWG 24 - AWG 6)
Abisolierlänge der Leiter: 12 mm
Verwandte Themen
Anschlussprinzip, Seite 190
12.24
X70 (1, 2, 3) – Externer Vorladewiderstand
3-polige Printklemme ZFKDS 10, 10 mm (Phoenix)
X70 (1, 2, 3)
Angaben zu den Klemmanschlüssen:
Leiterquerschnitt starr: 0,2 – 6 mm² (AWG 24 - AWG 10)
Leiterquerschnitt flexibel: 0,2 – 4 mm² (AWG 24 - AWG 10)
Abisolierlänge der Leiter: 10 mm
Verwandte Themen
Anschlussprinzip, Seite 190
Antriebssystem SD2 - Hardwarebeschreibung
Pin
Name
Bedeutung
1
BRextern
externer Ballastwiderstand BRextern
2
UB+
Zwischenkreisspannung für externen Ballastwider-
stand BRextern
Pin
Name
Bedeutung
1
Uin
Anschluss des Schalttransistors der
Vorladung
2
VRin-
Anschluss der Drahtbrücke nach
tern
Pin 1 zur Aktivierung des internen
Vorladewiderstandes VRintern
3
VRex-
Anschluss des externen Vorladewi-
tern
derstandes VRextern zwischen Pin 1
und Pin 3
Anschlussbelegung
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd2sSd2s lightSd2tSd2bSd2b plusSd2m

Inhaltsverzeichnis