Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X25 - Externer Ballastwiderstand; X26/ X27 - Servolink 4 - SIEB & MEYER SD2 Serie Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angaben zu den Klemmanschlüssen:
Leiterquerschnitt starr: 1,5 – 10 mm²
Leiterquerschnitt flexibel: 1,5 – 6 mm²
Anzugsdrehmoment: 1,2 – 1,5 Nm
Hinweis
Beachten Sie, dass der zu verwendende Leiterquerschnitt von der Gesamtauslastung
Ihres Netzteils abhängt.
Die Gerätevariante 0362191y ist für die Verwendung mit den folgenden Schirman-
schlussklemmen ausgelegt. (Die Klemmen sind nicht mitgeliefert.)
Hersteller
Phoenix Contact
WAGO Kontakttechnik
Verwandte Themen
Anschlussprinzip, Seite 190
12.19
X25 – Externer Ballastwiderstand
2-polige Power-CombiCon Klemme, passend für Gegenstecker PC 4/ 2-ST-7,62
(Phoenix)
Gegenstecker X25
Angaben zu den Klemmanschlüssen:
Leiterquerschnitt starr/flexibel: 1,5 – 4 mm²
Anzugsdrehmoment: 0,5 – 0,6 Nm
Verwandte Themen
Anschlussprinzip, Seite 190
12.20
X26/ X27 – SERVOLINK 4
SERVOLINK 4: optischer Eingang (X26) und optischer Ausgang (X27)
Die Lichtwellenleiteranschlüsse (LWL) für den SERVOLINK 4 befinden sich unten am
Gerät.
Antriebssystem SD2 - Hardwarebeschreibung
Artikelnummer des Herstel-
lers
302 51 89
791-117
Pin
Name
Bedeutung
1
BRextern
externer Ballastwiderstand BRextern
2
UB+
Zwischenkreisspannung für externen Ballastwiderstand
BRextern
Anschluss
Eingänge (schwarz)
Anschlussbelegung
Beschreibung
Schirmanschlussklemme SK 20
Schirmklemmbügel
SIEB & MEYER-Artikelnummer
12540102
12540103
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd2sSd2s lightSd2tSd2bSd2b plusSd2m

Inhaltsverzeichnis