Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emv-Gerechter Geräteaufbau; Verfügbarkeit; Leitungsgebundene Und Feldgebundene Störaussendung Kategorie C3 - SIEB & MEYER SD2 Serie Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EMV-gerechter Geräteaufbau
4
EMV-gerechter Geräteaufbau
Hinweis
Für die Inbetriebnahme aller SIEB & MEYER-Geräte sind die EU-Richtlinien für die elek-
tromagnetische Verträglichkeit (EMV) anzuwenden!
Die Anleitung „EMV-gerechter Geräteaufbau" ist in deutscher und englischer Sprache
erhältlich und enthält:
EMV-Regeln
Hinweise zur fachgerechten Erdung und Verdrahtung
Sicherheitstechnische Aspekte
Auszüge aus der EMV-Produktnorm
Möglichkeiten für den Anschluss an verschiedene Netzformen
Verfügbarkeit:
PDF-Datei im Internet unter
4.1
Leitungsgebundene und feldgebundene
Störaussendung Kategorie C3
Gemäß EMV-Produktnorm DIN EN 61800-3, Kapitel 6 (Störaussendung), entspricht die-
ses Gerät den Störaussendungs-Grenzwerten der Kategorie C3, wenn die unten aufge-
führten Voraussetzungen erfüllt werden.
Voraussetzungen
Das Gerät enthält eine Grundentstörung mit einem integrierten Netzfilter.
Bei Motorkabeln mit einer Länge von >5 m kann ein externes Filter notwendig sein.
Ausführliche Informationen über die Montage und den Anschluss von Netzfiltern
finden Sie im Handbuch „EMV-gerechter Geräteaufbau".
Ist kein internes Netzfilter vorhanden, muss immer ein externes Netzfilter einge-
setzt werden, um Kategorie C3 zu erreichen.
Anschluss von Netzfiltern
Beachten Sie die Anschlusshinweise des Netzfilter-Herstellers, um eine ausrei-
chende Filterwirkung sicherzustellen.
Geeignete Netzfilter erhalten Sie auf Anfrage bei SIEB & MEYER (siehe
„Netzfilter der TDK & EPCOS Gruppe", Seite
Hinweis
Nähere Informationen zu dem von Ihnen verwendeten Gerät finden Sie im Abschnitt
„Technische Daten".
20
www.sieb-meyer.de/downloads.html
ACHTUNG
195).
Antriebssystem SD2 - Hardwarebeschreibung
Kapitel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd2sSd2s lightSd2tSd2bSd2b plusSd2m

Inhaltsverzeichnis