Anschlussbelegung
Hinweis
Beachten Sie, dass der zu verwendende Leiterquerschnitt von der Gesamtauslastung
Ihres Netzteils abhängt.
Die Gerätevariante 0362131xxy ist für die Verwendung mit den folgenden Schirman-
schlussklemmen ausgelegt. (Die Klemmen sind nicht mitgeliefert.)
Hersteller
Phoenix Contact
WAGO Kontakttechnik
12.22
X68 – Zwischenkreis-Verbindungen
4-polige Schraubklemme (Weidmüller)
Angaben zu den Klemmanschlüssen:
▸
Leiterquerschnitt: min. AWG 20 - max. AWG 1
▸
Leiterquerschnitt starr: 0,5 - 16 mm²
▸
Leiterquerschnitt flexibel: 6 - 50 mm²
▸
Abisolierlänge der Leiter: 18 mm
▸
Anzugsdrehmoment: 4 Nm
126
Artikelnummer des Herstel-
lers
302 51 76
791-111
Hohe Spannungen im Zwischenkreis
Auch nach dem Abschalten des Netzteils können im Zwischenkreis des ge-
samten Systems hohe Spannungen anliegen, die zu schweren Verletzun-
gen führen können.
→
Beachten Sie. dass die Zwischenkreis-Verbindungen erst vom Gerät
getrennt werden dürfen, wenn der Zwischenkreis vollständig entladen
ist („Kondensatorentladung").
→
Bevor Sie Arbeiten am Gerät bzw. am Zwischenkreis vornehmen,
führen Sie folgende Schritte aus:
→
Trennen Sie das Netzteil sicher von der Netzversorgung.
→
Warten Sie die Entladezeit der Zwischenkreiskapazitäten ab. Diese
beträgt länger als 4 Minuten.
→
Stellen Sie durch Nachmessen sicher, dass der Zwischenkreis voll-
ständig entladen ist.
→
Trennen Sie die Zwischenkreis-Verbindungen vom Netzteil.
→
Beachten Sie auch die allgemeinen Sicherheitshinweise, bevor Sie
weitere Arbeiten am System durchführen.
X68
Pin
1
2
3
4
Beschreibung
Schirmanschlussklemme SK 14
Schirmklemmbügel
GEFAHR
Name
Bedeutung
UB+
Zwischenkreisspannung+
UB+
Zwischenkreisspannung+
UB-
Zwischenkreisspannung
UB-
Zwischenkreisspannung
Antriebssystem SD2 - Hardwarebeschreibung