Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - SIEB & MEYER SD2 Serie Hardware-Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Stellen Sie vor dem ersten Einschalten des Geräts sicher, dass die angeschlossene
Maschine keine unkontrollierten Bewegungen ausführen kann.
3.
Schließen Sie kapazitive Lasten niemals an die Ausgangsphasen der Servoverstär-
ker und der Frequenzumrichter an.
4.
Vermeiden Sie Kabelschleifen. Komplettgeräte sind an dem vorgesehenen PE-An-
schluss für die Netzzuleitung und Einschubgeräte nur an der vorgesehenen Er-
dungsschraube zu erden.
Betrieb mit Fehlerstrom-Schutzschalter (FI/RCD)
Hinweis
Für den Betrieb mit FI-Schutzschalter (RCD) beachten Sie die Hinweise in der Beschrei-
bung „EMV-gerechter Geräteaufbau", Kapitel „Sicherheitstechnische Aspekte, FI-Schal-
ter (RCD)".
3.8

Betrieb

Antriebssystem SD2 - Hardwarebeschreibung
Anschluss des Netzteils
Dieses Produkt kann einen Berührungsstrom im Schutzerdungsleiter ver-
ursachen. Der Strom im Schutzerdungsleiter kann einen Wechselstrom
von 3,5 mA oder einen Gleichstrom von 10 mA überschreiten.
Beachten Sie die örtlichen Sicherheitsvorschriften für Ausrüstungen
mit hohem Ableitstrom, im Besonderen den Mindestquerschnitt des
Schutzerdungsleiters.
Gefahr schwerer Personenschäden durch bewegende Maschinentei-
le
Während des Betriebs einer Anlage mit offenen Türen oder entfernten Ab-
deckungen besteht die Gefahr schwerer Personenschäden durch bewe-
gende Maschinenteile.
Halten Sie Türen während des Betriebs geschlossen und entfernen
Sie keine Abdeckungen.
Gefahr von Personen- und Sachschäden durch herumfliegende Teile
Bei nicht angezogenen Befestigungsschrauben der Frontplatten und Ge-
häuseteile besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden.
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme der Anlage sicher, dass alle Be-
festigungsschrauben fest angezogen sind.
Sicherheitshinweise
GEFAHR
WARNUNG
WARNUNG
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sd2sSd2s lightSd2tSd2bSd2b plusSd2m

Inhaltsverzeichnis