Programmieren: Vorheizen/Ändern von Programmen/Programmabruf
Möglichkeit im ersten Programmschritt
ein Vorheizen zu hinterlegen:
Ihre Vorteile
• Im ersten Programmschritt können Sie eine Vorheizphase
definieren. Dadurch wird schon vor dem Beschicken ein
Wärmepuffer im Garraum erzeugt, der v.a. beim Garen von
TK- und gekühlten Produkten ein schnelleres Erreichen der
gewünschten Gartemperatur garantiert.
• Sicheres und einfaches Handling, da die Aufforderung
„Beladen" signalisiert, daß die gewünschte Vorheiz-
temperatur erreicht ist und beschickt werden kann.
Tips
• Vorheizen auf möglichst hohen Temperaturen (300 °C),
um genügend Wärmepuffer aufzubauen.
• Möglichst schnelle Beschickung, um den Temperaturabfall
in Garraum niedrig zu halten.
• Vorheizen beim Backen: auf Backtemperatur; bei
Vollbeschickung eine höhere Vorheiztemperatur wählen.
So arbeiten Sie
– Garmedium abwählen
– Programm aufrufen
– Mit dem zentralen Einstellrad die gewünschte
Programmnummer auswählen
– Garmedium zum Vorheizen wählen
– Garraum-Temperatur einstellen
– Dauerdruck auf
bis Anzeige im Display
„VORHEIZEN" erscheint
– Durch Anwahl eines Garmediums gelangen Sie
in den nächsten Programmschritt.
Fahren Sie nun, wie in dem Kapitel "Programmieren"
(S. 44) beschrieben, fort.
Ändern von Programmen
• In ein laufendes Programm können Sie eingreifen und
• Programmieren von Dauerbetrieb nicht möglich.
• Das nachträgliche Einfügen von Programmschritten ist
7
So arbeiten Sie mit einem
gespeicherten Programm
1. Gewünschte Programm-
2. Programm/Starttaste drücken.
• Die Garschritte laufen automatisch
• Bei Programmende ertönt ein akustisches Signal und das
– Gartemperatur,
– Garzeit oder Kerntemperatur,
– Feuchtigkeitsregelung und
– Zusatzfunktionen jederzeit ändern.
Das gespeicherte Programm bleibt unverändert erhalten.
Sie können diese Änderungen speichern durch drücken der
Temperaturtaste und der Programm/Starttaste, die
Klartexteanzeige blinkt für
4 Sekunden zur Bestätigung.
Änderungen müssen, um erhalten zu bleiben,
pro Programmschritt abgespeichert werden.
nicht möglich.
Tips
• Freie Programmplätze blinken.
• Sie können auch alle 9 Schritte eines Programmes
mit einem Garmedium und unterschiedlichen
Temperaturen durchführen.
• Für Ihre individuelle Programmierung kopieren Sie
die Programmierhilfen auf den Seiten 47 und 48.
Nummer mit dem
zentralen Einstellrad anwählen.
nacheinander ab.
Gerät schaltet automatisch ab.
+
13
Beispiel:
45