IQT-Taste: +NT-Garen
Haltephase:
Sobald die aktuelle Kerntemperatur mit der vorgegebenen
übereinstimmt, wird im Uhrendisplay "HALTEN" angezeigt.
Diese Phase kann bis zu 24 h dauern.
Sie können die Haltephase selbstverständlich durch Abwahl
des Garmediums jederzeit unterbrechen. Drücken Sie dazu
einfach auf das jeweils angezeigte erleuchtete Garmedium.
Alle Anzeigen erlöschen, das Uhrendisplay zeigt wieder die
Echtzeit an.
Falls Sie Ihr Fleisch schon angebraten haben, und nun im
Niedertemperaturbereich weitergaren möchten, steigen Sie
in der Reifephase problemlos ins NT-Garen ein. Lassen Sie
die Türe Ihres CPC geöffnet. Gehen Sie unter Berück-
sichtigung der folgenden Hinweise, wie unter "So arbeiten
Sie" beschrieben, vor:
Die Garraumtemperatur bleibt beim voreingestellten Wert,
die Kerntemperatur nach Wunsch auswählen und mit der
Prog./Start-Taste das NT-Garen starten.
Nun die Prog./Start-Taste so oft drücken, bis im Uhrendisplay
"REIFEN" erscheint.
Den CPC beschicken, den IQT-Sensor setzen und die Türe
schließen.
Das Programm startet automatisch.
Das bereits angebratene Fleisch wird in der nun folgenden
Reife- u. Haltephase zart und mürbe und erhält eine schöne
gleichmäßige Farbe.
Hinweis:
Da +NT-GAREN ein eigenständiges Programm ist, kann
es nicht als Programmschritt in ein Programm eingefügt
werden.
Sie können es jedoch kopieren, und so individuelle
NT-Garprogramme kreieren (siehe Kapitel: Kopieren von
Programmen, S. 50).
Damit während des unbeaufsichtigten Betriebes Ihre
Einstellungen nicht verändert werden, ist die Bedienblende
während des gesamten Programmablaufs bis auf wenige
Ausnahmen (siehe unten) gesperrt.
HALTEN
Empfohlene Einstellwerte für die Kern-
und Anbrattemperatur
Produkt
empf. KT
Prime Rib
52 °C
Rinder-Oberschale
55 °C
Fricandeau
58 °C
Lammkeule
58 °C
Putenbrust
75 °C
Roastbeef
52-56 °C
Rinderschulter
55 °C
Rinderbraten
58-80 °C
Wild
55-58 °C
Je nach gewünschter Bräunung kann die Anbrattemperatur
individuell zwischen 130 und 200 °C gewählt werden.
+NT-GAREN kann nur durch Ausschalten des CPC gestoppt
werden. In der Haltephase kann das Programm auch durch
Abwahl des angezeigten Garmediums gestoppt werden.
Wird die Türe geöffnet, ist das Programm lediglich unter-
brochen und läuft nach Schließen der Türe wieder weiter.
Folgende Funktionen können auch nach Start des
Programmes noch angewählt werden:
• HACCP
• Kalk
empf. Anbrat-Temperatur
130-180 °C
130-180 °C
130-150 °C
130-170 °C
130-160 °C
130-190 °C
130-160 °C
130-150 °C
130-170 °C
39