Arbeiten mit dem IQT-Sensor
Ihre Vorteile
• Selbständiger Ausgleich von Ungenauigkeiten beim
Plazieren des IQT-Sensors und damit jederzeit Ermittlung
der tatsächlichen KT.
• Vereinfachtes Plazieren des IQT-Sensors, da über mehrere
Meßpunkte ein größerer Kernbereich zur Ermittlung der
Kerntemperatur erfaßt wird.
• Optimales Garergebnis, z.B. Braten "à point" durch intelli-
gente Ermittlung der Kerntemperatur im tatsächlichen Kern
und der Temperatur direkt am Gargut.
• Hervorragende und reproduzierbare Qualität der Produkte.
• Kein Übergaren und damit Verringerung des
Gewichtsverlustes durch exaktes Garen auf den Punkt.
• Keine personelle Bindung während der Produktion.
• Verhindert Fehlbeurteilung durch herkömmliche traditionelle
Garverlaufproben (Nadel-, Finger-, Lippen-, Gabel- u.
Schnittprobe).
Funktion
Selbständige Ermittlung der tatsächlichen Kerntemperatur
im Kernbereich des Produktes auch bei ungenauer Plazierung
des IQT-Sensors. Messung der Kerntemperatur zur Steuerung
des Garprozesses. Für risikoloses Garen, ohne zusätzliche
Überwachung.
Garmedium
In jedem Garmedium anwendbar.
So arbeiten Sie
Den gereinigten kalten IQT-Sensor im Bereich der stärksten
Stelle des Gargutes bis zur Mitte einstechen.
• Garmedium anwählen.
• Gartemperatur einstellen.
• Kerntemperatur einstellen–
vorgewählte Temperatur wird im Display angezeigt.
30
Mit dem IQT-Sensor garen Sie exakt „auf den Punkt genau".
70 C 25
Soll
Ist