Bedienung CleanJet
Zu 2.
Ist die Ausgangstemperatur bereits beim Start schon knapp
unter 100°C und wird dann CleanJet
Temperatur während des laufenden Programmes durch
gespeicherte Restwärme auf über 100°C ansteigen.
In diesem Falle bekommen Sie folgende Meldungen angezeigt:
Im Garraumtemperatur-Display erscheint blinkend der Hinweis
ZU HEISS und der Summer ertönt
Im Uhrendisplay wird die Zeit für das nachfolgend auto-
matisch ablaufende Abkühlprogramm angezeigt
Im IQT
®
-Sensor-Display
Im IQT
®
-Display
Ein Spülvorgang wird automatisch gestartet und kühlt so den
Garraum unter 100°C. Die ZU HEISS-Meldung verschwindet,
die restlichen Anzeigen bleiben bestehen und der Summer
ertönt nicht mehr.
Hat die Garraumtemperatur die 100°C-Grenze deutlich unter-
schritten, wird im Uhrendisplay ENDE angezeigt.
Öffnen Sie nun die Tür.
Alle Anzeigen erlöschen.
Das Uhrendisplay zeigt CLEANJET
Mit dem zentralen Einstellrad können Sie nun entweder
die verschiedenen Reinigungstufen anwählen oder Sie können
den Arm entnehmen (siehe unten).
Die Stufen werden im IQT
Wählen Sie aus, schließen Sie die Türe und starten Sie mit der
Programm/Start-Taste.
oder
Bei Entnahme des Armes erlöschen bis auf die Echtzeit alle
Anzeigen und das Gerät ist wieder zum Garen bereit.
100
®
®
gestartet, kann die
®
-Display angezeigt.
ZU HEISS
00:02
AKTIV
CLEANJET
ENDE
CLEANJET
STUFE 3
z.B.