Garmedium „Trockene Hitze"
Ihre Vorteile
• 300 °C-Leistungsreserven – besonders bei Vollbeschickung.
• Extrem kurze Aufheizzeiten.
• Exzellente Speisenqualität.
• Fettersparnis.
• Garen auf allen Ebenen gleichzeitig.
• Verkürzung der Garzeiten gegenüber traditionellen Gargeräten.
• Entnahme von Teilmengen jederzeit möglich,
à la carte/à la minute.
Gargutbeispiele
• Mise en place
Speck schwitzen, Knochen rösten, Naturjus ansetzen.
• Vorspeisen
Meatballs, Vollwert-Aufläufe, überbackenes Gemüse, Gemüse-
pastete, Pasteten, Roastbeef, Chicken Wings, Finger food,
Fast food, Entenbrust, Quiches, Mürbteig-Gebäck, Tortelettes,
Blindbäckerei.
• Suppeneinlagen
Biskuitschöberl, Schinkenschöberl, Profiteroles,
Käse-Croûtons, Käse-Stangen.
• Hauptgerichte
Steak, Rumpsteak, T-Bone, Porterhouse, Leberfilet,
Frikadellen, Hühnerbrust, Hühnerkeulen, halbe/ganze
Hähnchen, Pute, Fasan, Wachteln, Paniertes
(Achtung auf Panade), pan. Convenience, Backhuhn,
Bratlinge, Entenbrust, Kotelett, Wurst im Naturdarm, Pizza.
• Beilagen
Kartoffelpuffer, Bratkartoffeln, Kartoffel-Gratin, Rösti,
Folienkartoffeln, Kartoffel-Souffle, Macaire-Kartoffel,
Duchesse-Kartoffel.
• Desserts
Biskuit, Rührmassen, Sandmassen, Feingebäck, Blätterteig,
Fleurons, Croissants, Brot, Brötchen, Baguettes, Mürbteig,
TK-Gebäck.
Garungsarten
Braten, Grillen, Backen, Gratinieren, Rösten.
Gleichmäßige, allseitige Bräunung ohne Drehen und Wenden der Produkte.
23