IQT-Taste: +Profile
• Im IQT-Sensor-Display erscheint die voreingestellte
Kerntemperatur von 72°C.
IQT-Sensor-Taste drücken und mit dem zentralen Einstellrad
die gewünschte Kerntemperatur einstellen.
• Mit Programm/Start-Taste bestätigen und damit +PROFILE
starten.
Da +PROFILE mit allen 3 Garmedien arbeitet, wird im
Klimafenster permanent ein blau-roter Strichcode angezeigt
und die Tasten für Kombination Feuchte Hitze /
Trockene Hitze sind aktiviert.
Gleichzeitig wird im IQT-Sensor-Display links die gewünschte
und rechts die aktuelle Kerntemperatur angezeigt.
Nach Erreichen eines Drittels (±10 Min.) der Garzeit wird die
Restgarzeit im Uhrendisplay angezeigt
Ist der IQT
®
-Sensor nicht bzw. extrem falsch gesetzt, erscheint
blinkend im Garraumdisplay „SENSOR"
und im Uhrendisplay „POSITION"
Was kann mit den Garprofilen nicht oder nicht
optimal gegart werden ?
Grundsätzlich setzen die Garprofile eine Mindeststückgröße mit
einem ungefähren Durchmesser von 8 cm voraus, da es sich um
ein Programm für die optimale Zubereitung von Langzeitbraten
handelt.
Sie sollten bei der Beschickung darauf achten, daß die
Fleischstücke ungefähr gleich groß sind, und der IQT-Sensor im
Bereich der dicksten Stelle des Bratens gesetzt wird.
Da die Betonung auf Langzeitbraten mit einer Mindestgardauer
von ca. 30-40 Minuten liegt sind +PROFILE nicht geeignet für:
Hähnchen, Enten und sonstiges Kleingeflügel (dafür bitte Clima-
Grill-Verfahren anwenden), für kleinere Filetstücke usw. und
Kurzgebratenes.
72 C
70
Soll
00 : 32
SENSOR
POSITION
70 C
10
Ist
35