Arbeiten mit dem IQT-Sensor
• Zeitschaltuhr ist außer Funktion.
Ist der IQT
®
-Sensor nicht bzw. extrem falsch gesetzt, erscheint
blinkend im Garraumdisplay „SENSOR",
im Uhrendisplay „POSITION"
und es ertönt ein Summton.
• Bei Erreichen der vorgewählten Kerntemperatur ertönt
ein Summton. Das Gerät schaltet automatisch ab.
Zeitabfrage
drücken und im Uhrendisplay erscheint
die abgelaufene Zeit
Sicherheitshinweise
• Der IQT-Sensor kann heiß sein.
• Den IQT-Sensor nicht aus dem Garraum
heraushängen lassen.
• Vor Entnahme der Beschickung
den IQT-Sensor aus dem
Gargut entnehmen.
SENSOR
POSITION
Tips
• Bei Bratenaufschnitt die Kerntemperatur ca. 5 °C niedriger
wählen, der Braten zieht während der Abkühlphase noch nach.
• Zur Vermeidung von Löchern (Eiweißgerinnung) im
Produkt kühlen Sie den IQT-Sensor vor der Benutzung ab.
• Die eingestellten Temperaturwerte und Garmedien
können Sie jederzeit verändern.
• Die Kerntemperatur ist programmierbar.
Gleichmäßige Garung „auf den Punkt" und Verringerung des Gewichtsverlustes. Der Braten
bleibt saftig.
31