Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stopp-Kategorie 2 - Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Motorleistung P
20 kW - 40 kW
P
= (M
M
wobei
}
P
M
}
M
}
n
n
4.6.3

Stopp-Kategorie 2

Ein gesteuertes Stillsetzen, wobei die Energiezufuhr zu den Antriebselementen aufrechter-
halten wird.
Antriebsintegrierte Lösung
Mithilfe der Sicherheitskarte PMCprotego S von Pilz kann ein gesteuertes Stillsetzen der
Stopp-Kategorie 2 realisiert werden. Die Sicherheitsfunktion "Sicherer Stopp 2 – SS2" (Sa-
fe Stop 2) muss dann zwingend aktiviert sein. Informationen zur Sicherheitskarte
PMCprotego S finden Sie im Downloadbereich www.pilz.com.
Alternativ kann die Stopp-Kategorie 2, wie in folgendem Beispiel beschrieben, über die
Steuerfunktion mit Hilfsschützen umgesetzt werden.
Die Maschine erhält den betriebsmäßigen Stopp-Befehl (Disable) und bremst den Antrieb
mit der eingestellten Bremsrampe ab (Parameter STOPMODE und ACTFAULT auf „1").
}
Der Antrieb wird beim Stoppen geregelt gebremst. Wenn die Drehzahl VEL0 (siehe Ab-
laufdiagramm im Abschnitt „Verhalten beim Ein- und Ausschalten") unterschritten wird,
fällt die Haltebremse ein und der Servoverstärker wird abgeschaltet. Die Netzspannung
bleibt in diesem Falle bestehen.
}
Wird die Netzspannung abgeschaltet, so wird zusätzlich zum geregelten Bremsen nach
einer am Zeitschütz einstellbaren Zeit die Netzspannung und die Haltebremse galva-
nisch getrennt.
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
M
* n
) / 9550
0
n
: Leistung des Motors [kW]
: Stillstandsdrehmoment [Nm]
0
: Nenndrehzahl [1/min]
Motorkreisbremswiderstand R
0,33 Ω (600 W) 1000 V
M
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis