Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweitertes Menü; Meldungen/Fehler; Statusmeldungen - Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
7.4.4
Erweitertes Menü
In einem erweiterten Menü können Sie auch Zahlenwerte ändern.
}
Halten Sie beim Einschalten der 24 V-Versorgungsspannung die rechte Taste gedrückt.
Abb.: Erweitertes Menü
7.5

Meldungen/Fehler

7.5.1

Statusmeldungen

Statusmeldungen auf dem LED-Display zeigen den Betriebszustand des Servoverstärkers
an.
Nr.
E/S/A/P Statusmeldungen
. . .
-
- S -
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
9-stellige Seriennummer: 3 Blöcke,
Dezimalpunkt zeigt Nummer des Blocks
Status
Block 1
Block 2
Befehl M_RESET (Makros werden neu kompiliert)
Befehl RSTVAR (Parameter werden auf Vorgabewerte gesetzt)
Daten in EEPROM speichern
Daten aus EEPROM laden
oder
oder
oder
oder
oder
oder
oder
oder
oder
Fehlermeldung
Statusmeldung
Statusmeldung
STO-ENABLE
Block 3
MDRV (Multilink)
Bremse
oder
MDRV (Multilink)
Motortyp siehe Referenzliste Motordatenbank
Sollwert-Offset [mV]
Tn-Drehzahlregler [mV]
KP-Drehzahlregler
Übertragungsrate
Stationsadresse
Beschreibung
Statusmeldung, kein Fehler
Verstärker aktualisiert die Startkonfiguration
Statusmeldung, kein Fehler, Programmiermodus
Eingang STO-ENABLE = 0 V (wenn Antrieb abge-
schaltet ist)
199

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis