Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Sicherheitsfunktion STO, digitale Eingänge STO1-ENABLE (X4/7), STO2-ENABLE
(X4/5)
Die beiden digitalen Eingänge STO1-ENABLE (1. Abschaltweg) und STO2-ENABLE (2.
Abschaltweg) dienen zur sicheren Abschaltung des Wechselrichters.
Funktionen bei Betrieb ohne Sicherheitskarte:
}
Die digitalen Eingänge STO1-ENABLE und STO2-ENABLE geben den Wechselrichter
des Servoverstärkers frei.
}
Es ist ein- oder zweikanaliges Auslösen der Sicherheitsfunktion STO möglich.
}
Der Servoverstärker ist betriebsbereit, wenn an den Eingängen ein 24 V-Signal anliegt.
}
Bei offenem Eingang STO1-ENABLE und/oder STO2-ENABLE wird keine Leistung
mehr an den Motor übertragen. Der Antrieb wird drehmomentfrei und trudelt aus.
}
In Verbindung mit dem Ausgang eines Sicherheitsschaltgeräts oder einer Sicherheits-
steuerung erhalten Sie einen sicheren Schutz des Antriebs gegen Wiederanlauf.
}
Anforderungen an die Ausgänge einer Sicherheitssteuerung oder eines Sicherheitsre-
lais:
}
Wenn die Sicherheitsfunktion STO nicht benötigt wird, müssen STO1-ENABLE und
STO2-ENABLE direkt mit 24 V verbunden werden.
}
Potenzialfrei, Bezugsmasse ist XGND
Funktionen bei Betrieb mit Sicherheitskarte:
}
Es kann PL e (Cat. 4) und SIL CL 3 erreicht werden.
}
Potenzialfrei, Bezugsmasse ist XGND
}
STO1-ENABLE
Der Eingang STO1-ENABLE ist nicht aktiv, braucht also nicht verdrahtet zu werden.
}
STO2-ENABLE
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
einkanalige Ansteuerung des STO ohne Rückführung: PL d (Cat. 2) nach EN ISO
13849-1, SIL CL 2 nach EN/IEC 62061
zweikanalige Ansteuerung des STO mit Rückführung: PL e (Cat. 4) nach EN ISO
13849-1, SIL CL 3 nach EN/IEC 62061
Bei offenem Eingang STO2-ENABLE wird keine Leistung mehr an den Motor über-
tragen. Der Antrieb wird drehmomentfrei und trudelt aus.
STO einkanalig mit Sicherheitskarte PMCprotego S1 oder PMCprotego S2:
Der Eingang STO2-ENABLE muss direkt mit 24 V verbunden werden. Der 2. Ab-
schaltweg wird nicht benötigt.
STO zweikanalig mit Sicherheitskarte PMCprotego S1:
Der Eingang STO2-ENABLE muss mit dem Ausgang STO SIL3 der Sicherheitskar-
te verbunden werden.
Wenn die Sicherheitsfunktion STO nicht benötigt wird, muss STO2-ENABLE direkt
mit 24 V verbunden werden.
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis