Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qualifikation Des Personals - Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung STO
Die Sicherheitsfunktion STO darf nicht verwendet werden, wenn der Antrieb aus folgenden
Gründen stillgesetzt werden soll:
}
Reinigungs- Wartungs-, Instandsetzungsarbeiten, langen Betriebsunterbrechungen
Die gesamte Anlage spannungsfrei schalten und sichern (Hauptschalter).
}
Abschalten der Energieeinspeisung des Servoverstärkers
(siehe Norm EN 60204, Not-Aus).
Bevor Sie an der Maschine arbeiten, beachten Sie unbedingt die fünf Sicherheitsregeln in
der genannten Reihenfolge:
3.1.6

Qualifikation des Personals

Aufstellung, Montage, Programmierung, Inbetriebsetzung, Betrieb, Außerbetriebsetzung
und Wartung der Produkte dürfen nur von befähigten Personen vorgenommen werden.
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
Freischalten (Schalten Sie die Spannung ab.)
Beachten Sie auch das Freischalten der Hilfsstromkreise.
Gegen Wiedereinschalten sichern
Spannungsfreiheit feststellen
Erden und Kurzschließen
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
GEFAHR!
Gefahr durch drehenden Motor nach Auslösen des STO!
Die Sicherheitsfunktion STO schaltet den Motor drehmomentfrei. Bei Moto-
ren ohne sichere Haltebremse besteht Lebensgefahr durch sich bewegende
Teile.
Blockieren Sie die Antriebe, insbesondere bei hängenden Lasten, zusätzlich
mechanisch sicher (z. B. mit der Motorhaltebremse).
GEFAHR!
Gefahr durch nicht sicherheitsgerichtetes Ansteuern der Motorhalte-
bremse!
Die Ansteuerung einer Haltebremse durch den Ausgang BR+/BR- des Ser-
voverstärkers ist nicht sicherheitsgerichtet. Abhängig von der Anwendung
können durch gefahrbringende Bewegungen des Motors schwerste Körper-
verletzungen und Tod verursacht werden.
Eine vom Servoverstärker allein angesteuerte Motorhaltebremse ist nicht
für den Personenschutz geeignet.
Blockieren Sie den Antrieb zusätzlich durch eine mechanische Haltebrem-
se, die sicher angesteuert wird (z. B. mit der Sicherheitskarte PMCprotego
S1-2).
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis