Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
24 V
BTO/RTO
L1,L2,L3
Zwischenkreis
Freigabe
Endstufen
F06
STO-ENABLE
ENABLE
extern
Motor-
drehzahl
Abb.: Ein- und Ausschalten im Fehlerfall
Auch wenn eine externe Steuerung nicht eingreift (Signal ENABLE bleibt im Beispiel aktiv),
wird der Motor bei Erkennung des Netzphasenfehlers und unveränderter werkseitiger Ein-
stellung (ACTFAULT = 1) sofort mit der Notbremsrampe abgebremst.
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
Start
Standardbetrieb
>100 ms
WICHTIG
Beachten Sie bei Verwendung einer Sicherheitskarte PMCprotego S: Vor
dem Setzen der Freigabe des Servoverstärkers muss der Ausgang "Rea-
dy" (X30/16) der Sicherheitskarte abgefragt werden!
Fehler Motortemperatur
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis