Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
}
Es werden max. 32 Bit übertragen.
}
Singleturn: Die führenden 12 bis 16 Bit sind Null, die folgenden 16 Bit geben die Positi-
on an. Bei 2-poligen Resolvern bezieht sich der Positionswert auf eine volle Umdre-
hung des Motors, bei 4-poligen Resolvern auf eine halbe Umdrehung und bei 6-poligen
Resolvern auf ein Drittel einer Umdrehung.
}
Multiturn: Die führenden 12 bis 16 Bit geben die Anzahl der Umdrehungen an, die fol-
genden 16 Bit die Position.
Umdrehung
Bit
Position
Bit
Parametrierung:
In der Inbetriebnahme-Software sind im Fenster "Encoder-Emulation" unter anderem ein-
stellbar:
}
Taktfrequenz der SSI-Auswertung (1,3 μs oder 10 μs)
}
Signalfolge im Grayformat (Standard) oder im Binärformat
Zeitdiagramm:
Abb.: Zeitdiagramm im Gray- und Binärcode
}
Umschaltzeit Daten t
}
Min. Periodendauer T = 600 ns
}
Timeout t
}
Ausgang |ΔU|
}
I ≥ 2 V/20 mA
}
Eingang |ΔU| ≥ 0,3 V
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
SSIREVOL
15
14
13
12
11
14
13
12
11
13
12
11
12
11
11
15
14 13
12
11
1
Clock
Monoflop
2
Binär
G31
Gray
≤ 300 ns
v
= 1,3 μs oder 10 μs (Parameter SSITOUT)
p
10
9
8
7
10
9
8
7
10
9
8
7
10
9
8
7
10
9
8
7
10
9
8
7
2
3
4
T
31
t v
6
5
4
3
2
6
5
4
3
2
6
5
4
3
2
6
5
4
3
2
6
5
4
3
2
6
5
4
3
2
32
33
t p
0
2
G0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis