Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Encoder-Emulation - Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Beispiel für Master-Slave-Betrieb für 2 PMCprotego D:
Parametrierung:
Emulation
Inkrementalgeber
SSI
Abb.: Master-Slave-Betrieb über X1
4.3.7

Encoder-Emulation

Aus Signalen des Resolvers oder eines SinCos-Encoders werden Ausgangssignale für wei-
tere Geräte erzeugt, z. B. für Steuerungen oder PMCprotego D. Aus den zyklisch-absoluten
Signalen des Resolvers oder SinCos-Encoders wird im Servoverstärker die Position der
Motorwelle berechnet:
}
Inkrementalgeber-kompatible Signale
}
Signale für die SSI-Schnittstelle
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
Master
Parameter ENCMODE
9
10
Master
ENCMODE
X2
X1
INFO
Bei den Erweiterungskarten PosI/O oder PosI/O-AIO sind keine Abschluss-
widerstände in der Klemme X5 vorhanden. An X5 können bis zu 16 Slaves
an einen Master angeschlossen werden (siehe "Erweiterungskarte PosI/O,
PosI/O-AIO").
Slave
GEARMODE
FBTYPE
FBTYPE
X2
X1
M
Slave
Parameter GEARMODE
30
25
M
64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis