Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerschutzschalter Fi - Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtung
Minimieren Sie die Ableitströme durch folgende Maßnahmen:
}
Länge der Motorleitung verringern
}
Leitungen mit niedriger Kapazität verwenden (siehe Abschnitt „Anschlussleitungen")
}
Externe EMV-Filter entfernen (Funkentstörmaßnahmen sind im Servoverstärker inte-
griert)
6.3.1.2

Fehlerschutzschalter FI

Nach DIN IEC 60364-4-41 - Errichtungsbestimmung - und EN 60204 - Elektrische Ausrüs-
tung von Maschinen - ist der Einsatz von Fehlerstromschutzschaltern (im folgenden als FI
bezeichnet) möglich, wenn die notwendigen Bestimmungen eingehalten werden.
Bei den Servoverstärkern handelt es sich um ein 3-Phasensystem mit B6-Brücke. Daher
müssen allstromsensitive FI verwendet werden, um einen möglichen Gleichfehlerstrom
ebenfalls erkennen zu können.
Faustformel für die Bestimmung des Ableitstroms siehe Abschnitt „Ableitstrom".
Bemessungsfehlerströme beim FI
Fehlerstrom
10 - 30 mA
50 - 300 mA
Selektive FI-Schutzschalter verhindern Fehlauslösungen der Schutzeinrichtung.
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
INFO
Der Ableitstrom gegen PE beträgt mehr als 3,5 mA. Nach EN 61800-5-1
muss der PE-Anschluss entweder doppelt ausgeführt werden oder eine An-
schlussleitung mit > 10 mm² Querschnitt verwendet werden. Benutzen Sie
die Klemme PE und den Bolzen PE.
Schutz
Schutz bei "indirektem Berühren" (Personen-Brandschutz) für ortsfes-
te und ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel und zusätzlich bei
"direktem Berühren".
Schutz bei "indirektem Berühren" (Personen-Brandschutz) für ortsfes-
te elektrische Betriebsmittel
INFO
Empfehlung: Für einen Schutz vor direkter Berührung empfehlen wir bei
Motorleitungslängen < 5 m), jeden Servoverstärker einzeln durch einen all-
stromsensitiven 30 mA Fehlerstromschutzschalter abzusichern.
102

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis