Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energiespeicher Pmcenergy Sd - Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtung
Mehrachssysteme
Bei Mehrachssystemen beachten Sie die speziellen Bedingungen Ihrer Anlage. Bei Mehr-
achssystemen können die Servoverstärker über den Zwischenkreis gekoppelt sein.
Max. Leitungslängen wie bei Einachssystemen sind nur bei strikter Einhaltung der Material-
anforderungen möglich.
6.6.6

Energiespeicher PMCenergy SD

PMCenergy SD
Die Energiespeicher werden an den Gleichspannungs-Zwischenkreis angeschlossen und
nehmen Energie auf, die der Motor im generatorischen Betrieb erzeugt. Diese Energie wird
normalerweise über Bremswiderstände in Verlustleistung umgesetzt.
Wenn die Energie benötigt wird, zum Beispiel beim nächsten Beschleunigungszyklus, spei-
sen die Energiespeicher die gespeicherte Energie in den Zwischenkreis zurück.
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
WICHTIG
Hohe Ausgleichströme zwischen verbundenen Zwischenkreisen können zur
Zerstörung der Servoverstärker führen.
- Versorgen Sie die Servoverstärker aus demselben Netz (identische Netz-
spannung).
- Verdrahten Sie keine Servoverstärker mit kleineren Leistungen zwischen
zwei Servoverstärkern mit höheren Leistungen.
- Beachten Sie, dass die Summe der Nennströme aller zu einem Zwischen-
kreis parallelgeschalteten Servoverstärker 96 A
schreitet.
(140 A
RMS
Energiespeicher
Maße (HxBxT): 300 x 100 x 201 mm
) nicht über-
PEAK
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis