Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
4.2.5
Zwischenkreis
Es können PMCprotego D.48, die aus demselben Netz gespeist werden, über den Gleich-
spannungs-Zwischenkreis (kurz "Zwischenkreis") gekoppelt werden. Diese Kopplung be-
zeichnet man als Mehrachssystem.
Diese Verbindung
}
gleicht die Brems- und Antriebsenergie mehrerer Achsen aus.
}
verteilt die Bremsenergie auf mehrere Bremswiderstände.
Optional kann ein Energiespeicher angeschlossen werden
(siehe
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
WICHTIG
Bei einer Netzspannung von 480 V empfehlen wir die Einstellung VBUSBAL
= 4. Bei dieser Einstellung wir eine optimierte Berechnungsvariante verwen-
det.
Energiespeicher PMCenergy SD [
WICHTIG
Hohe Ausgleichströme zwischen verbundenen Zwischenkreisen können zur
Zerstörung der Servoverstärker führen.
- Versorgen Sie die Servoverstärker aus demselben Netz (identische Netz-
spannung).
- Verdrahten Sie keine Servoverstärker mit kleineren Leistungen zwischen
zwei Servoverstärkern mit höheren Leistungen.
- Beachten Sie, dass die Summe der Nennströme aller zu einem Zwischen-
kreis parallelgeschalteten Servoverstärker 96 A
schreitet.
117]).
(140 A
RMS
) nicht über-
PEAK
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis