Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbeispiel Sto Zweikanalig - Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
24 V
A1 S11
PNOZ s3
A2
0 V
Abb.: STO einkanalig mit Sicherheitsschaltgerät PNOZ s3
4.3.3.7

Anschlussbeispiel STO zweikanalig

Das folgende Schaltungsbeispiel zeigt eine zweikanalige Ansteuerung der Sicherheitsfunk-
tion STO.
}
Die Eingänge STO1-ENABLE und STO2-ENABLE werden von Halbleiterausgängen ei-
ner Sicherheitssteuerung PNOZ mm0p zweikanalig angesteuert.
}
Der Zustand der Impulssperre wird durch Auswerten der zwei Rückführsignale STO1-
STATUS und STO2-STATUS von der Sicherheitssteuerung periodisch getestet.
}
Die Sicherheitsfunktion STO entspricht PL e (Cat. 4) nach EN ISO 13849-1 und
SIL CL 3 nach EN/IEC 62061.
Die Beschaltung der Geräte muss der geforderten Kategorie oder dem Performance Level
der Anwendung entsprechen. Weitere Informationen zur Sicherheitssteuerung PNOZmulti
sind bei Pilz erhältlich.
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
S12 S21 S22 23
S12 S34
24
S1
X4
7
STO1-ENABLE
5
S2
STO2-ENABLE
24V
PMCprotego D
2
4
0V
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis