Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorhaltebremse - Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtung
Ausgangskreis
PMCprotego
PMCprotego
Anschluss
6.6.3

Motorhaltebremse

Beachten Sie im Abschnitt „Anschlussleitungen" die Anforderungen
}
an die Leiterquerschnitte
}
an das Isolationsmaterial
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
X8
PE
U2
V2
W2
X8
PE
U2
V2
W2
3L
GEFAHR!
Gefahr durch nicht sicherheitsgerichtetes Ansteuern der Motorhalte-
bremse!
Die Ansteuerung einer Haltebremse durch den Ausgang BR+/BR- des Ser-
voverstärkers ist nicht sicherheitsgerichtet. Abhängig von der Anwendung
können durch gefahrbringende Bewegungen des Motors schwerste Körper-
verletzungen und Tod verursacht werden.
Eine vom Servoverstärker allein angesteuerte Motorhaltebremse ist nicht
für den Personenschutz geeignet.
Blockieren Sie den Antrieb zusätzlich durch eine mechanische Haltebrem-
se, die sicher angesteuert wird (z. B. mit der Sicherheitskarte PMCprotego
S1-2).
Motor mit Bremse
Leitungslänge ≤ 25 m
PE
U
Schirm beidseitig auflegen
M
V
W
Leitungslänge > 25 m
PE
U
Ableitströme bei langen Lei-
M
tungen belasten die End-
V
stufe der Servoverstärker.
W
Motordrossel (Zubehör) in
der Nähe des Verstärkers
in die Motorleitung schalten
Schirm beidseitig auflegen.
112

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis