Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
}
Daten zwischen dem Servoverstärker und der Peripherie austauschen
}
Fehler und Meldungen erfassen und anzeigen
}
Schutzfunktionen für Servoverstärker und Motor ausführen
Die Verarbeitung der Sollwerte mit Strom-, Drehzahl- und Lagereglern erfolgt vollständig di-
gital.
Zur Kommunikation mit der Peripherie verfügt der Servoverstärker über
}
digitale Ein- und Ausgänge
}
analoge Eingänge für die Sollwertvorgabe der Regler
}
Anschlüsse für Gebersysteme
}
Schnittstellen für den Anschluss eines PC (z. B. für Konfiguration und Inbetriebnahme)
oder einer übergeordneten Steuerung
4.3.1
Versorgungsspannung 24 V DC
Der Steuerteil wird potenzialfrei von einem externen Netzteil mit 24 V DC versorgt. Beach-
ten Sie die Angaben in den „Technischen Daten".
4.3.2
Digitale Ein- und Ausgänge
4.3.2.1
Übersicht
Der PMCprotego D verfügt über digitale Ein- und Ausgänge für unterschiedliche Anwen-
dungen.
Die digitalen Signale können in der Inbetriebnahme-Software miteinander verknüpft wer-
den.
Stecker/
Klemmen
X3A/2, 3
X3A/4, 5
X3A/1
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
WARNUNG!
Elektrischer Schlag!
Achten Sie beim externen Netzteil zur Erzeugung der Versorgungsspan-
nung auf eine sichere elektrische Trennung. Andernfalls besteht die Gefahr
von elektrischem Schlag. Die Netzteile müssen EN 60950-1, 05/2006, EN
61558-2-6, 11/1997 einhalten.
Bezeich-
An-
nung
zahl Typ
DIGITAL-IN1
2
Halbleiterein-
gang
DIGITAL-IN2
DIGITAL-IN3
2
Halbleiterein-
gang
DIGITAL-IN4
ENABLE
1
Halbleiterein-
gang
Signal-be-
Abtast-
reich
rate
IEC
500 kHz
61131-2
Typ 1
IEC
4 kHz
61131-2
Typ 1
IEC
4 kHz
61131-2
Typ 1
Anwendung
schnelle Ein-
gangssigna-
le
Auswertung
von End-
schaltern
Freigabesi-
gnal von
Steuerung
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis