Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sicherheitshinweise - Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

7
Inbetriebnahme
7.1

Sicherheitshinweise

Dieses Kapitel beschreibt exemplarisch das Vorgehen bei der ersten Inbetriebnahme des
Servoverstärkers. Beachten Sie, dass der freidrehende Motor dabei noch nicht mit der An-
triebsmaschine verbunden ist. Der Servoverstärker wird mit einem Pilz-Motor getestet.
Beachten Sie bei der Inbetriebnahme unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
}
Bei der Inbetriebnahme darf durch die Steuerungen keine Gefahr für Personen und Ma-
schinen oder Anlagen ausgehen. Treffen Sie entsprechende Schutz- und Vorkehrungs-
maßnahmen.
}
Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden darf nur qualifiziertes und geschultes
Personal an den Geräten arbeiten. Qualifiziertes Fachpersonal ist mit dem Transport,
der Installation, Inbetriebnahme, Instandhaltung und mit dem Betrieb des Geräts ver-
traut. Es kennt die einschlägigen Normen und Vorschriften.
}
Vor der Inbetriebnahme muss der Maschinenhersteller eine Gefahrenanalyse für die
Maschine erstellen und geeignete Maßnahmen treffen, sodass unvorhergesehene Be-
wegungen nicht zu Schäden an Personen oder Sachen führen können.
}
Das Online-Programmieren eines laufenden Antriebs ist ausschließlich Fachpersonal
mit weitreichenden Kenntnissen in den Bereichen Antriebstechnik und Regelungstech-
nik erlaubt.
}
Auf Datenträger gespeicherte Daten sind nicht gesichert gegen ungewollte Verände-
rung durch Dritte. Vor dem Laden von Daten zur Steuerung müssen diese deshalb zu-
erst auf Richtigkeit geprüft werden.
}
Vor der Installation und Inbetriebnahme sind insbesondere die Sicherheitshinweise in
dieser Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen und zu beachten (siehe Kapitel "Sicher-
heit"). Falsche Handhabungen können zu Personen- und Sachschäden führen.
}
Technische Daten und Angaben (Typenschild und Dokumentation) sind unbedingt ein-
zuhalten.
}
Es treten lebensgefährliche Spannungen bis zu 900 V auf. Prüfen Sie, ob alle span-
nungsführenden Anschlussteile gegen Berührung sicher geschützt sind.
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
INFO
Die hier vorgestellten Abläufe helfen Ihnen, das prinzipielle Vorgehen bei
der Inbetriebnahme zu verstehen. Eine ausführliche Anleitung der Inbetrieb-
nahme finden Sie auf unserer Internetseite www.pilz.com.
GEFAHR!
Sie müssen die Zwischenkreiskondensatoren neu formieren, wenn der Ser-
voverstärker länger als 1 Jahr gelagert wurde. Lösen Sie hierzu alle elek-
trischen Anschlüsse. Versorgen Sie den Servoverstärker etwa 30min ein-
phasig mit 208 - 240V Netzspannung an den Klemmen L1 und L2. Dadurch
werden die Kondensatoren neu formiert.
188

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis