Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsfunktion Sto Mit Sicherheitskarte - Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
1
STO1-ENABLE
X4/7
0
1
STO2-ENABLE
X4/5
0
1
STO1-STATUS
X4/8
0
1
STO2-STATUS
X4/6
0
Legende:
}
STO1-ENABLE: digitaler Eingang, 1. Abschaltweg zur sicheren Abschaltung der Im-
pulssperre
}
STO2-ENABLE: digitaler Eingang, 2. Abschaltweg zur sicheren Abschaltung der Im-
pulssperre
}
STO1-STATUS: digitaler Ausgang, Schaltzustand STO1
}
STO2-STATUS: digitaler Ausgang, Schaltzustand STO2
}
t
: Verzögerungszeit zwischen 1/0-Flanke von STO1-ENABLE/STO2-ENABLE und 1/0-
d
Flanke des Ausgangs STO1-STATUS/ STO2-STATUS
4.3.3.4

Sicherheitsfunktion STO mit Sicherheitskarte

Mit gesteckter Sicherheitskarte kann die Sicherheitsfunktion STO ein- oder zweikanalig an-
gesteuert werden.
24 V
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
STO1
t d = 47 ms
STO
X4
7
STO1-ENABLE
POWER
5
STO2-ENABLE
PMCprotego D.x
STO2
t d = 47 ms
STO einkanalig mit Sicherheitskarte
PMCprotego S2 (oder wenn bei der
Sicherheitskarte PMCprotego S1
der 2. Abschaltweg nicht verwendet
wird)
Aktivierung der Sicherheitsfunktion
intern über die STO-Funktion der
3
Sicherheitskarte.
Der Eingang STO1-ENABLE ist oh-
ne Funktion.
Der Eingang STO2-ENABLE muss
auf 24 V DC liegen.
t
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis