Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
2.1.1.2
Steuerteil
Der Steuerteil des Servoverstärkers hat folgende Merkmale:
Versorgungsspannung
}
Versorgungsspannung 24 V DC
}
Reglernetzteil von Lüfter und Bremse potenzialgetrennt, intern abgesichert
}
separate Versorgungsspannung für Steuerteil, externer Motorhaltebremse und digitale
Ausgänge
}
Entstörfilter nach EN 61800-3 integriert
Gebersysteme
Die Auswertung der folgenden Gebersysteme ist integriert
}
Resolver
}
Inkrementalgeber
}
Absolutwertgeber
Ein- und Ausgänge
}
2 analoge Spannungseingänge
}
4 digitale Eingänge
}
2 digitale Ein- oder Ausgänge (Signalrichtung umschaltbar)
}
Puls-/Richtungsgeber 24 V
}
alle digitalen Signale frei verknüpfbar
Digitale Regelung
}
digitaler Stromregler
}
digitaler Drehzahlregler
}
digitaler Lageregler
}
Puls-Richtungs-Interface zum Anschluss eines Servomotors an eine Schrittmotorsteue-
rung
Parametrierung
}
mit der Inbetriebnahme-Software über die serielle Schnittstelle
}
mit der MotionControl-Steuerung PMCprimo C über die CAN-Schnittstelle zusammen
mit der Inbetriebnahme-Software und CODESYS (Entwicklungsumgebung nach
IEC 61131-3)
}
über den PROFINET-/ETHERNET-Parameterkanal (PASmotion)
(Voraussetzung: die Erweiterungskarte PROFINET ist gesteckt)
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
mit oder ohne SinCos-Spuren
mit verschiedenen Schnittstellen
Differenzeingang
Signalbereich: ±10 V, massebezogen
Auflösung (mit Vorzeichenbit): 16 Bit
davon 2 digitale Eingänge für schnelle Signale geeignet
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis