Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsschnittstellen; Rs 232-Schnittstelle; Canopen-Schnittstelle - Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Zeitdiagramm:
Abb.: Zeitdiagramm im Gray- und Binärcode
}
Umschaltzeit Daten t
}
Min. Periodendauer T = 600 ns
}
Timeout t
}
Ausgang |ΔU|
}
I ≥ 2 V/20 mA
}
Eingang |ΔU| ≥ 0,3 V
}
Default-Zählrichtung: aufwärtszählend mit Blick auf die Motorachse bei Rechtsdrehung
4.3.8

Kommunikationsschnittstellen

4.3.8.1

RS 232-Schnittstelle

Der Servoverstärker verfügt über eine RS232-Schnittstelle mit Minimalkonfiguration (TxD,
RxD, GND):
}
Mit der Inbetriebnahme-Software stellen Sie über die RS232-Schnittstelle auf einem PC
die folgenden Parameter ein:
}
Die Schnittstelle wird in der Inbetriebnahme-Software angewählt und eingestellt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Verdrahtung".
4.3.8.2

CANopen-Schnittstelle

Zum Anschluss an ein Bussystem verfügt der Servoverstärker über eine CANopen-Schnitt-
stelle:
Die Schnittstelle verwendet die folgenden Profile:
}
Kommunikationsprofil CANopen Spezifikation CiA DS-301
}
Geräteprofil für Antriebe DS-402
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
1
Clock
Monoflop
31
2
Binär
G31
Gray
≤ 300 ns
v
= 1,3 μs oder 10 μs (Parameter SSITOUT)
p
Betriebsparameter
Lageregelungsparameter
Fahrsatzparameter
2
3
4
T
t v
33
32
t p
0
2
G0
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis