Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutztrenntransformator; Anschlussleitungen - Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtung
6.3.1.3

Schutztrenntransformator

Der Servoverstärker kann auch über einen Schutztrenntransformator betrieben werden,
wenn
}
ein Schutz gegen indirektes Berühren trotz höherem Ableitstrom zwingend erforderlich
ist.
}
ein alternativer Berührungsschutz gesucht wird.
Zum Anschluss des Schutztrenntransformators siehe Kapitel „Verdrahtung".
6.3.2

Anschlussleitungen

Wir empfehlen folgende Leiterquerschnitte nach EN 60204:
Anschluss
Netzspannung
AC
DC-Zwischen-
kreis
Bremswider-
stand
Motorleitungen
Resolver, Ther-
moschalter,
max.50 m*
Encoder, Ther-
moschalter,
max. 50 m*
Inkrementalge-
ber, Thermo-
schalter,
max. 25 m
Analoge Eingän-
ge, AGND, max
30 m
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
INFO
Wir empfehlen möglichst kurze Leitungen zwischen Transformator und Ser-
voverstärker.
Anschlussbe-
zeichnung
X0
X8
X8
X8
X2
X1
X1
X3
Leiterquer-
Gerät
schnitt
48 A
16 mm²
72 A
25 mm²
48 A
25 mm²
72 A
25 mm²
48 A
35 mm²
72 A
35 mm²
48 A
16 mm²
72 A
25 mm²
alle
0,25 mm²
alle
0,25 mm²
alle
0,25 mm²
alle
0,25 mm²
max. 1,5 mm²
Bedingungen
600 V
1000 V, bei Län-
gen > 500 mm
geschirmt
1000 V, bei Län-
gen > 20 cm ge-
schirmt
600 V, ge-
schirmt,
C < 150 pF/m
paarweise ver-
drillt,
geschirmt,
C < 120pF/m
paarweise ver-
drillt, geschirmt
paarweise ver-
drillt, geschirmt
paarweise ver-
drillt, geschirmt
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis