Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung Seite 218

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Not-Halt
EN 60204-01, Anhang E: "Stillsetzen im Not-
fall; Eine Handlung im Notfall, die dazu be-
stimmt ist, einen Prozess oder eine Bewegung
anzuhalten, der (die) gefahrbringend wurde."
Pulsweitenmodulation (PWM)
Verfahren zur Erzeugung einer dreiphasigen,
sinusförmigen Spannung aus einer Gleich-
spannung. Durch periodisches Ein- und Aus-
schalten einer Gleichgröße entsteht in Abhän-
gigkeit der Einschaltdauer (Duty Cycle) eine in
Frequenz und Amplitude beliebige Ausgangs-
größe.
Resolver
Geber, der die Winkellage eines Rotors in eine
analoge Größe wandelt
Servotechnik
Antriebstechnik, bei der die einzelnen Kompo-
nenten so auf einander abgestimmt sind, dass
das Gesamtsystem bezüglich Dynamik und
Genauigkeit ein Optimum erreicht
Servoverstärker
Umrichter für Servomotoren, der einen gere-
gelten Betrieb von Drehstrommotoren für dyna-
mische Bewegungen ermöglicht (closed loop)
Sicher abgeschaltetes Moment (STO)
Stoppfunktion nach EN 61800-5-2: "Dem Motor
wird keine Energie zugeführt, die eine Drehung
(oder bei einem Linearmotor eine Bewegung)
verursachen kann. Das PDS(SR) (elektrisches
Leistungsantriebssystem) liefert keine Energie
an den Motor, die ein Drehmoment (oder bei
einem Linearmotor eine Kraft) erzeugen kann."
Sicherheitsfunktion
Funktion mit einer bestimmten Sicherheitsei-
genschaft, die den sicheren Zustand der An-
lage aufrechterhält oder das Entstehen gefahr-
bringender Zustände in der Anlage verhindert
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
Wechselrichter
Endstufe des Leistungsteils eines Servover-
stärkers oder Frequenzumrichters. Durch Puls-
weitenmodulation (PWM) der Gleichspannung
des Zwischenkreises entsteht als zeitlicher Mit-
telwert eine sinusförmige Ausgangsspannung.
Zwischenkreis
Schaltung zur Glättung der noch welligen,
gleichgerichteten Versorgungsspannung des
Servoverstärkers; dient auch als Energiespei-
cher (zum Beispiel bei Rückspeisung).
Zwischenkreisspannung
Spannung an einem Stromkreis bei Strom-
richterschaltungen
218

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis