Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Firmware Von Sd-Karte Zum Servoverstärker Übertragen - Pilz PMCprotego D.48 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
7. Ersten Testlauf durchführen
1. Wählen Sie im Parameter-Navigator Analog-I/O.
Das Fenster Analog-I/O wird geöffnet
2. Ändern Sie gegebenenfalls die Parameter:
In der Liste Analog-Eingangsfunktion könnten Sie z. B. 0: Analog In1=Drehzahl/
Strom-Sollwert wählen. Damit aktivieren Sie den analogen Eingang ANALOG-IN1 auf
X3 mit +10 ... -10 V DC.
3. Klicken Sie in der Serviceleiste auf den Button
gabe für den Servoverstärker zu erteilen.
4. Geben Sie die Achsen frei:
5. Der Motor dreht, wenn am Eingang ANALOG-IN1+/ANALOG-IN1- eine Spannung von
+10 ... - 10 V angelegt wird.
7.3
Firmware von SD-Karte zum Servoverstärker übertragen
Eine neue Firmware kann auch ohne Verbindung zu einem PC von einer im Servoverstär-
ker gesteckten SD-Karte zum Servoverstärker übertragen werden.
Voraussetzung:
}
Die SD-Karte muss mit einem FAT32-Dateisystem formatiert sein. Eine geeignete SD-
Karte ist als Zubehör erhältlich (siehe Bestelldaten Zubehör).
}
Auf der SD-Karte müssen folgende Dateien vorhanden sein:
Bedienungsanleitung PMCprotego D.48, PMCprotego D.72
1001735-DE-04
ACHTUNG!
Gefahr durch Überspannung
Überspannung kann zur Zerstörung des Geräts und zu geringfügigen Ver-
letzungen führen.
Wählen Sie die richtige Netzspannung und die richtige Gerätevariante aus.
Schalten Sie die Netzspannung ein: Schließen Sie den Schalter S3 „Netz ein"
Schließen Sie den Schalter S2 „HW-Enable".
default.bin oder default.s19: Firmware des Servoverstärkers
default.par: Parameterdatei des Servoverstärkers
INFO
Die SD-Karte nur im spannungslosen Zustand des Servoverstärkers ste-
cken oder ziehen!
(ENABLE), um die Software-Frei-
195

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprotego d.72

Inhaltsverzeichnis