Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Realisierung Der Stopp-Kategorien; Stopp-Kategorie - Pilz PMCprotego D.01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.6

Realisierung der Stopp-Kategorien

4.6.1

Stopp-Kategorie 0

4-
Realisierung der Stopp-Kategorien
4600
Realisierung der Stopp-Kategorien
4.6
4- ][Funktion_Stopp_0
Stopp-Kategorie 0
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
4-58
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Stillsetzen nach Kategorie 0 erfolgt durch sofortiges Ausschalten der
Energiezufuhr zum Verstärker (Parameter STOPMODE und ACTFAULT
auf „1").
Die Schaltreihenfolge ist durch diese Schaltung eindeutig festgelegt,
um unerwünschte Störmeldungen und Ausfälle der Servoverstärker
zu vermeiden.
Ein Stillsetzen nach Kategorie 0 ist allein mit dem Servoverstärker
nicht realisierbar. Für diese Abschaltung sind festverdrahtete elektro-
mechanische Bauteile vorgeschrieben.
So muss eine im Motor eingebaute Bremse zusätzlich zur Ansteue-
rung durch den Servoverstärker noch über eine elektromechanische
Schaltung angesteuert werden.
Üblicherweise erfüllen die Bremsen in Servomotoren nur die Funktion
einer Haltebremse. Überprüfen Sie die erforderlichen dynamischen
Bremsmomente, um eine Stoppfunktion sicherzustellen. Bei einer
Haltebremse muss, falls sie die dynamischen Anforderungen erfüllt,
bei diesem Einsatz ein verstärkter Verschleiß berücksichtigt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis