Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Pmcprotego Pc Her; Servoverstärker Parametrieren - Pilz PMCprotego D.01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Inbetriebnahme
7.2
Servoverstärker in Betrieb nehmen
7.2.5
Kommunikation PMCprotego <-> PC herstellen
7- ][Inbetrieb_Kommunikation_protego_D
Kommunikation PMCprotego <-> PC herstellen
7.2.6
Servoverstärker parametrieren
7- ][Inbetrieb_Parametrieren
Servoverstärker parametrieren
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
7-6
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Relaiskontakt Betriebsbereitschaft BTB: geöffnet
nach ca. 5 Sekunden :
– LED-Display : YY. (Stromstärke, blinkender Punkt für CPU O.K.)
– Relaiskontakt BTB: geschlossen
1. Personal Computer einschalten
INFO
Ausführliche Beschreibungen der nachfolgend verwendeten
Softwaretools sind auf der Tools-CD enthalten.
2. Terminal-Programm PTerm starten
Stellen Sie die Verbindung zwischen PC und Servoverstärker her
(COMx – X6 am PMCprotego D)
Kommunikationsparameter: Übertragungsrate = 38400, Handshake =
Xon/Xoff
3. Inbetriebnahmesoftware PDrive starten
Starten Sie PDrive.
4. Kommunikation zwischen PC und dem Servoverstärker herstel-
len
Klicken Sie auf den Button „PC <-> Verstärker verbinden".
Der Servoverstärker überträgt die Regelparameter zum PC.
5. Leistungsteil nicht freigeben
Klicken Sie in der Serviceleiste auf das Symbol
Im Feld „Freigabe Achse" erscheint als Zustand "DISABLE".
Beachten Sie die Voraussetzungen:
Der Servoverstärker ist nicht freigegeben (ENABLE = 0).
Die Netzspannung ist abgeschaltet.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis