Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PMCprotego D.01 Bedienungsanleitung Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.4
Erweiterungskarten
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
LED
Beschreibung
ERR
SERCOS-Kommunikation fehlerhaft oder gestört.
Leuchtet stark, wenn die Kommunikation stark gestört oder gar nicht
vorhanden ist.
Überprüfen Sie in diesem Fall
- die Übertragungsrate in der Steuerung und im Servoverstärker
- den Anschluss der LWL.
Glimmt, wenn Kommunikation leicht gestört ist. Die optische Sende-
leistung ist nicht korrekt der Leitungslänge angepasst.
Bitte überprüfen Sie die Sendeleistung der physikalisch vorherigen
SERCOS-Station. Die Sendeleistung der Servoverstärker können Sie
im Fenster „SERCOS"der Inbetriebnahmesoftware einstellen (Anpas-
sung an die Leitungslänge mit dem Parameter LWL-Länge).
Stationsadresse einstellen
Die Adresse des Antriebs kann zwischen 0 und 63 gesetzt werden.
Mit Adresse = 0 wird der Antrieb als Verstärker im SERCOS-Ring zuge-
wiesen.
Sie haben zwei Möglichkeiten, die Stationsadresse einzustellen:
Mit den Tasten auf der Frontseite des Servoverstärkers (siehe Ab-
schnitt „LED-Anzeige und Tasten" im Kapitel „Inbetriebnahme").
Mit der Inbetriebnahmesoftware im Fenster "CAN/Feldbus".
Alternativ mit der Inbetriebnahmesoftware im Fenster "Terminal": Be-
fehl ADDR #, dabei ist # die neue Adresse des Antriebs.
Übertragungsrate und optische Leistung einstellen
Übertragungsrate ändern:
Es kommt keine Kommunikation zustande, wenn die Übertragungsra-
te falsch eingestellt ist.
Die Übertragungsrate stellen Sie in der Inbetriebnahmesoftware mit
dem Parameter SBAUD # ein. # ist die Übertragungsrate in MBit/s.
Optische Leistung ändern:
Fehler in der Telegrammübertragung treten auf, wenn die optische
Leistung nicht richtig eingestellt ist. Die LED ERR leuchtet.
Während der normalen Kommunikation leuchten die LEDs RT und TT.
Mit dem Parameter SLEN # legen Sie in der Inbetriebnahmesoftware
den optischen Bereich für ein standardisiertes 1 mm² Glasfaserkabel
fest. # ist die Länge des Kabels im Meter.
4-49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis