Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsteil; Netzspannung - Pilz PMCprotego D.01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.2

Leistungsteil

4- ][Funktion_Leistungsteil
Leistungsteil
4200
Leistungsteil
4.2
4.2.1

Netzspannung

4- ][Funktion_Netzspannung_protego_D
Netzspannung
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Der Leistungsteil des Servoverstärkers formt die feste Spannung und
Frequenz des Netzes in eine variable Spannung und Frequenz für die
Ansteuerung des Motors um. Drehzahl und Drehmoment lassen sich so
stufenlos ändern. Der Leistungsteil besteht aus
Filter A
Gleichrichter B
Ladeschaltung mit Zwischenkreis C
Brems-Chopper D
Wechselrichter E
Fig. 4-2:
Leistungsteil
Der Servoverstärker ist geeignet für den Anschluss an TT- und TN-Net-
ze. Der Spannungsbereich des Servoverstärkers beträgt 3 x 208 V AC -
3 x 480 V AC.
Beachten Sie:
maximal zulässige Spannungen zwischen Außenleitern (L1, L2, L3)
und Gehäuse des Servoverstärkers:
– Periodische Überspannungen zwischen Außenleitern und Gehäu-
se: max. 1000 V (Amplitude)
– Spannungsspitzen (< 50 μs) nach EN 61800 zwischen den Außen-
leitern: max. 1000 V
– Spannungsspitzen (< 50 μs) zwischen Außenleitern und Gehäuse:
max. 2000 V
Direkter Anschluss an PMCprotego D
208 – 240 V-Netze ohne geerdeten Sternpunkt (asymmetrisch geer-
dete oder ungeerdete Netze), siehe Abbildung (2) – (6)
208 – 480 V-Netze mit geerdetem Sternpunk, siehe Abbildung (1)
4-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis