Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PMCprotego D.01 Bedienungsanleitung Seite 181

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Inbetriebnahme
7.2
Servoverstärker in Betrieb nehmen
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
1. „Basiseinstellungen" wählen
Wählen Sie im Projektfenster Setup -> Basiseinstellungen.
Das Fenster „Basiseinstellungen" erscheint.
Sie erhalten Informationen zum Servoverstärker (Hardware, Firmware,
Seriennummer, Betriebsstunden).
2. Eingaben ändern
Wenn erforderlich, können Sie Felder ändern:
Name: Identifikation des Servoverstärkers
maximale Netzspannung: 230 V, 400 V oder 480 V
INFO
Bei 2-phasigem Betrieb muss im Feld „Eine Netzphase fehlt"
„keine Meldung" eingetragen sein. Andernfalls meldet der Ser-
voverstärker Fehler oder Warnungen.
3. Motordatenbank öffnen
Klicken Sie in der Serviceleiste auf das Symbol
Ein Fenster zum Öffnen einer Parameterdatei erscheint.
4. Motor-Datei auswählen
Wählen Sie die zum Motor und Servoverstärker passende Datei aus
der Motordatenbank.
INFO
Die Motordatenbank finden Sie auf der CD-ROM „Motion Con-
trol Tools". Sie können sie auch auf die Festplatte Ihres PC
kopieren.
5. Motor-Datei öffnen
Klicken Sie auf den Button Öffnen.
Die Regelparameter werden zum Servoverstärker übertragen. Eine Fort-
schrittsanzeige informiert Sie über den Stand der Übertragung.
Am Ende der Übertragung werden Sie gefragt, ob die Parameter im EE-
PROM gespeichert und der Servoverstärker neu gestartet werden soll.
.
7-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis