Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emv-Gerechte Verdrahtung; Erdung - Pilz PMCprotego D.01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Verdrahtung
6.5

EMV-gerechte Verdrahtung

6- ][EMV_Allgemein
EMV-gerechte Verdrahtung
6500
EMV-gerechte Verdrahtung
6.5
][EMV_Wohnumgebung
6.5.1

Erdung

6- ][EMV_Erdung
Erdung
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Der Servoverstärker erfüllt hinsichtlich der elektromagnetischen Verträg-
lichkeit (EMV) die Anforderungen folgender Normen und Gesetze:
der EMV-Richtlinie 2004/108/EG
der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG.
der EMV-Produktnorm EN 61800-3, die Grenzwerte und Prüfverfah-
ren zur Störaussendung und Störfestigkeit für drehzahlveränderbare
elektrische Antriebe enthält (PDS = Power Drives System):
– Störfestigkeit: Kategorie "zweite Umgebung" (Industrieumgebung).
– Störaussendung:
Kategorie C2 (Länge der Motorleitung ≤10 m)
Kategorie C3 (Länge der Motorleitung ≥ 10 m)
Maßnahmen zur EMV-gerechten Verdrahtung sind:
Erdung
Schirmung
Filter
Drosseln
WARNUNG!
In einer Wohnumgebung kann dieses Produkt hochfrequente
Störungen verursachen, die Entstörmaßnahmen erforderlich
machen können.
Erdungsmaßnahmen sind Voraussetzung für den wirkungsvollen Einsatz
weiterer EMV-Maßnahmen wie Schirmung oder Filter:
Führen Sie alle Erdungspunkte auf direktem Weg zur zentralen Er-
dungsschiene (Potenzialausgleichsschiene).
Die Verbindungen müssen niederohmig und gut leitend sein.
Wählen Sie möglichst kurze Verbindungen.
Führen Sie die Verbindungen zur Erdungsschiene immer sternförmig
aus.
Schützen Sie die Verbindungen vor Korrosion.
Setzen Sie bei beweglichen Masseteilen (z. B. Maschinenteilen, Tü-
ren) flexible Massebänder ein. Achten Sie darauf, dass diese Masse-
bänder möglichst kurz und großflächig sind.
Erden Sie nicht benutzte Leitungen innerhalb eines Kabels beidseitig.
6-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis