Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Vorbereiten; Versorgungsspannung 24 V Dc Anlegen - Pilz PMCprotego D.01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Inbetriebnahme
7.2
Servoverstärker in Betrieb nehmen
7.2.3

Inbetriebnahme vorbereiten

7- ][Inbetrieb_vorbereiten_protego_D
Inbetriebnahme vorbereiten
7.2.4

Versorgungsspannung 24 V DC anlegen

7- ][Inbetrieb_Versorgung_protego_D
Versorgungsspannung 24 V DC anlegen
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
S3: schaltet Netzschütz ein, legt Netzspannung an Servoverstärker
K1: Netzschütz
A1: Netzschütz 24 V +
A2: Netzschütz 24 V -
Komponenten verdrahten
Versorgungsspannung 24 V DC („+" an X4A/1 über Schalter S1 und
„–" an X4/3)
Freigabe der Hardware: 24 V DC über Schalter S2 mit Klemme X3/1
verbinden
Netzschütz K1
– Klemme A1 über Schalter S3 mit X3/14 verbinden
– Klemme A2 mit XGND der Versorgungspannung verbinden
Betriebsart „interner Ballastwiderstand": Klemmen X8/3 und X8/4
brücken
Betriebsart „STO-ENABLE deaktiviert": Klemmen X4A/1 und X4B/6
brücken
Spannung für Relaiskontakt Betriebsbereitschaft BTB/RTO: Klem-
men X4/6 mit X3/15 brükken
Hauptkontakte des Netzschützes verdrahten: mit Netzspannung und
den Klemmen an X0 verbinden
Servomotor mit den Klemmen X9 verbinden
Resolver mit den Buchsen X2 verbinden
Bereiten Sie den Servoverstärker für die Inbetriebnahme vor:
Die Netzspannung und die Versorgungsspannung sind abgeschaltet.
Ein Personal Computer mit installierter Inbetriebnahme-Software ist
angeschlossen.
Die Zustimmungseinrichtung nach EN 292-1 ist angeschlossen.
Der Eingang ENABLE des Servoverstärkers (Klemme X3/1) hat „0"-Si-
gnal. Der Servoverstärker ist nicht freigegeben.
1. Netzteil 24 V einschalten
Legen Sie 24 V DC an den Steuerteil des Servoverstärkers (X4).
2. Schalter S1 „24 V ein" betätigen
Ablauf nach Anlegen der Versorgungsspannung:
LED-Display: X.XX (Firmware-Version)
7-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis