Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PMCprotego D.01 Bedienungsanleitung Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.4
Erweiterungskarten
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
LED
Beschreibung
blinkt rot
Behebbarer Fehler und/oder mindestens eine I/O-Verbin-
dung befindet sich im Wartestatus.
rot
- Am Gerät ist ein nicht behebbarer Fehler aufgetreten. Es
muss eventuell
ausgetauscht werden.
- Kommunikationsgerät ausgefallen. Das Gerät hat einen
Fehler festgestellt, der die Kommunikation mit dem Netz-
werk verhindert (z. B. doppelte MAC ID oder BUSOFF).
Stationsadresse einstellen
Gültige Werte für die Stationsaddresse sind 0 ... 63
Stellen Sie die Stationsadresse mit den beiden Drehschaltern
"Address" ein.
Die Stationsadresse des Servoverstärker kann auf drei Arten eingestellt
werden:
Schalterstellung
Wert
0 ... 63
D
MSD: Zehner-
stelle
LSD: Einerstelle
64 ... 99
MSD: Zehner-
stelle
LSD: Einerstelle
.
D
Beschreibung
Beispiel für Adresse 18 für den Servo-
verstärker: MSD = 1 und LSD = 8.
Beispiel für Adresse 68 für den Servo-
verstärker: MSD = 6 und LSD = 8
Sie haben nun zwei Möglichkeiten:
1.
Sie können die Stationsadresse mit
den ASCII-Befehlen DNMACID x, SA-
VE, COLDSTART einstellen. "x" steht
für die Stationsadresse.
2.
Sie können die Stationsadresse über
das DeviceNet-Objekt (Klasse 0x03,At-
tribut 1) einstellen. Verwenden Sie hier-
zu ein DeviceNet-
Inbetriebnahmewerkzeug. Sie müssen
den Parameter im nichtflüchtigen Spei-
cher (Klasse 0x25, Attribut 0x65) si-
chern und den Antrieb nach der
Änderung der Adresse erneut starten.
4-51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis